Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

XML – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/XML

XML (Extensible Markup Language) ist eine Markup- oder Auszeichnungssprache (keine Programmiersprache). In XML können Markup-Sprachen formuliert werden, ein Beispiel ist XHTML, eine Formulierung von HTML in XML. Es existieren verschiedenste XML-Sprachen für spezielle Zwecke, wie z.B. SVG oder MathML. XML ist momentan besonders als Datenaustauschformat zwischen verschiedenen Softwaresystemen beliebt, da es sowohl genug Struktur bietet, um automatisiert verarbeitet zu werden, gleichzeitig aber auch für den Programmierer noch lesbar bleibt.
Unterseiten auch zu XPath und XSLT Siehe auch HTML SVG Informatik Abgerufen von „https

Historische Stichworte/Personenverbandsstaat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Personenverbandsstaat

Personenverbandsstaat ist eine veranschaulichende Bezeichnung für den Staat des Früh- und Hochmittelalters, durch die ausgedrückt werden soll, dass der Herrscher nicht wie im Territorialstaat ein klar abgegrenztes Gebiet mit Hilfe eines Beamtenapparates regiert, sondern dass seine Herrschaft auf ein persönliches Abhängigkeitsverhältnis zwischen Lehnsherrn und Vasallen beruht.
Abgerufen von „https://unterrichten.zum.de/index.php?