Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Informationen zur 1. Schulwoche für die 5. Klassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-zur-1-schulwoche-fur-die-5-klassen/

Erster Schultag: Begrüßung der Eltern und Kinder in der Turnhalle5A: Turnhalle 1 von 8.00 bis 9.30 Uhr 5B: Turnhalle 2 von 8.00 bis 9.30 Uhr5C: Turnhalle 1 von 9.50 bis 11.20 Uhr 5D: Turnhalle 2 von 9.50 bis 11.20 Uhr5E: Turnhalle 1 von 11.40 bis 13.10 Uhr 5F: Turnhalle 2 von 11.40 bis 13.10
Schulwoche: Beginn GTA/Nachmittagsunterricht und Mensabetrieb: ab der zweiten Woche Bei

Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München in nationales Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/12/13/staedtisches-thomas-mann-gymnasium-muenchen-in-nationales-schulnetzwerk-fuer-mint-spitzenfoerderung-aufgenommen/

München, 04.11.2022 Das Städtische Thomas-Mann-Gymnasium München wurde aufgrund des hervorragenden MINT-Schulprofils in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Damit stehen den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der Schulleitung ein vielfältiges Angebot an hochkarätigen Förderprogrammen und innovativen Veranstaltungsformaten offen. „Wir wollen Neugierde wecken und verstärken, Klischees überwinden, Talente sichtbar machen. Dabei gilt: Geht nicht, gibt’s nicht“ Als
November 2022 bei der Schulleitungstagung in Koblenz in das Netzwerk aufgenommen.

Fachschaft Latein – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/latein/

„Disce bonas artes, moneo, Romana iuventus! Lerne die edlen Künste, so mahne ich, römische Jugend!“ (Ovid, ars amatoria 1,459) „Ein großer Wert des Altertums liegt darin, dass seine Schriften die einzigen sind, welche moderne Menschen noch genau lesen.“ (Friedrich Nietzsche ) Allgemeines zum Fach Latein Latein genießt als traditionelles Fach der humanistischen Bildung
Bei uns kann man Latein ausschließlich als 2.

IdeenSpringen 2022 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/03/10/ideenspringen-2022/

Im Rahmen des Wahlkurses Forschen 7 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler in sechs Teams am Wettbewerb Junior.ING – Schülerwettbewerb teil, welcher von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau ausgelobt wurde. Der Aufforderung „IdeenSpringen – Bau die beste Skisprungschanze!“ kamen insgesamt 99 Schülerteams in zwei Alterskategorien aus ganz Bayern nach. Von September bis Februar wurde sehr engagiert recherchiert,
März 2022 wurden die besten Modelle der jungen Ingenieurtalente bei der großen Online-Preisverleihung

Brücken schlagen 2023 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/03/13/bruecken-schlagen-2023/

Im Rahmen des Wahlkurses Forschen nahmen 21 Schülerinnen und Schüler in 11 Teams am Wettbewerb Junior.ING – Schülerwettbewerb teil, welcher von der Bayerischen Ingenieurkammer Bau ausgelobt wurde. Mit 154 Modellen in zwei Alterskategorien waren es mehr Modelle denn je, die im Wettbewerb gegeneinander antraten. Aufgabe in diesem Jahr war es, eine Fuß- und Radwegbrücke zu
März 2023 wurden die besten Modelle der jungen Ingenieurtalente bei der großen Preisverleihung

Sport – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/sport/

„Vogel muss fliegen, Fisch muss schwimmen, Mensch muss laufen.“ -Emil Zatopek Fachprofil Im Fach Sport wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen, sowie die Freude an der Bewegung erhalten und gefördert. Neben der gesundheitsrelevanten sportlichen Aktivität soll ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Körper, der eigenen Leistungsfähigkeit auch ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten sowie
Volleyball; Fußball, Sport in den Bergen (Unterricht draußen), Tanz Mitwirken bei

Riesenerfolg bei der Big Challenge 2022 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/riesenerfolg-bei-der-big-challenge-2022/

Gratulation – unsere 5. Klässler haben beim bundesweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge großartige Leistungen vollbracht: Tilda H. (5e), Helen Z. (5c) und Kayla O. (5f) belegten in Bayern Platz 1, 2 und 4! Für ihre Cleverness erhielten alle teilnehmenden Schüler tolle Preise, und die Sieger bekamen zusätzlich Pokale und Urkunden. Wir freuen uns riesig über