Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Namenswettbewerb für die Turteltauben – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/namenswettbewerb-f%C3%BCr-die-turteltauben

Am 09.02.2020 feiert der Tierpark Neumünster, in Kooperation mit der Sparkasse Südholstein erstmalig den „Turteltauben-Aktionstag“. Im letzten Jahr ist ein Turteltauben Paar an der Geerdtsstraße eingezogen und die Sparkasse Südholstein hat die Firmenpatenschaft, für diese bedrohte einheimische Vogelart übernommen. Die Turteltaube wurde für das Jahr 2020, vom NABU und den LBV (Landesbund für Vogelschutz e.V.) als „Vogel des Jahres“ ausgewählt. Der Tierpark Neumünster und die Sparkasse Südholstein unterstützen mittels Unterschriften- sammlung, die bis zum 14.02.2020 laufende Petition des NABU, bezüglich eines geforderten Europa weiten Jagdstopps für Turteltauben. Turteltauben haben einen starken Symbolcharakter und stehen für Liebe und Treue. Die Turteltaubenvoliere befindet sich in der neu angelegten „Liebesecke“ des Tierparks. Man kann daher nicht nur Patenschaften für die Turteltauben übernehmen, sondern zukünftig wird es direkt an der Vogelvoliere auch möglich sein „Liebesschlösser“ anzubringen. Da das Turteltauben-Paar des Tierparks bis dato noch keine Namen hat, startet ab sofort, bis einschließlich 09.02.2020 ein Namenswettbewerb. Über die Facebook Seiten des Tierparks und der Sparkasse Südholstein können ab sofort Namensvorschläge eingereicht werden. Unter allen Teilnehmern werden der Tierpark und die Sparkasse Südholstein eine Jahreskarte für den Tierpark und zwei Amazon-Gutscheine im Wert von 30,- € und 20,- € verlosen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stadtwette wurde gewonnen. Der Tierpark freut sich tierisch über den neuen Seepavillon. Die NDR Moderatoren Vèrena Püschel und Horst Hoof mussten als Verlierer ihre Wettschuld in Tierkostümen ableisten. – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/die-stadtwette-wurde-gewonnen-der-tierpark-freut-sich-tierisch-%C3%BCber-den-neuen-seepavillon-die-ndr-moderatoren-v%C3%A8rena-p%C3%BCschel-und

Das Tierpark-Team ist begeistert und freut sich über den neuen Seepavillon! Danke an die Fa. Volker Thullesen, die Stadt Neumünster und natürlich die NDR Sommer-Tour für eine solch grandiose und vor allem nachhaltige Stadtwette! Bereits am Sonntag, den 28. Juli haben Firma Thullesen und einige Tierpark Mitarbeiter, um 4 Uhr morgens den Pavillon der NDR Sommertour-Wette am Großflecken abgebaut, per Schwertransport mit Polizei-Eskorte zum Tierpark transportiert und dort wieder aufgebaut. Das ganze Prozedere hat 6 Stunden gedauert und war äußerst spannend, da es einige Hindernisse zu überwinden gab. Das fertige Pavillon-Dach hat ein Gewicht von 1,5 Tonnen und war wirklich schwierig zu händeln. Unser Dank gilt nicht nur Fa. Volker Thullesen für das ganz besondere Engagement, sondern auch Fa. Karl Koch aus Boostedt, die uns den Teleporter zum Transport des Daches zur Verfügung gestellt haben. Der Pavillon steht nun am großen Teich und erhält gerade den letzten Schliff. Er wird schon sehr bald unseren Besuchern zum Verweilen zur Verfügung stehen.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buntes Pfingstprogramm im Tierpark Neumünster – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/buntes-pfingstprogramm-im-tierpark-neum%C3%BCnster

Über die Pfingstfeiertage am 09. und 10. Juni 2019 hat das Tierpark-Team wieder ein buntes Programm für kleine und große Tierpark Besucher zusammen gestellt. Dieses Jahr findet zum 1. Mal eine große Pfingst-Schnitzeljagd durch den gesamten Tierpark statt. Wer die kniffeligen Tierfragen lösen kann, erhält einen Buchstaben und findet so auch den Ort der nächsten Ratestation. Ziel ist es alle Buchstaben zu finden und damit das gesuchte   Lösungswort zu erhalten. Natürlich wird die erfolgreiche Jagd auf das Lösungswort anschließend auch mit einer Überraschung belohnt und unter allen richtigen Lösungsworten verlost der Tierpark anschließend 3 Familien-Jahreskarten. Auf dem Geestbauernhof werden sich der Tungendorfer Spinnenkreis und der Tierpark-Imker Herr Burmeister präsentieren. Hier werden Mit-Mach-Aktionen angeboten, um diese alten Handwerkskünste vorzustellen. An der Seebühne wird es besonders bunt. Hier werden sich die Seifenblasen-Station, das Kinderschminken, eine Kinder-Glitzer-Tattoo-Station, sowie verschiedene Spiele-Stationen befinden. Im Affenhaus wird es eine Bastel-Station für alle Altersstufen geben. Neben den vielen Pfingst-Aktionen, werden die Tierpfleger während der Schaufütterungen die Tierparkbewohner vorstellen und im gesamten Tierpark sind bereits viele süße Tierbabys zu bestaunen.  
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Namens- und Firmenpatenschaft für Seehund Rahlf – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/namens-und-firmenpatenschaft-fuer-seehund-rahlf

Die Neumünsteraner Firma Rahlf GmbH ist seit vielen Jahren treuer Geschäftspartner des Tierparks Neumünster. Bereits zum 100jährigen Firmenjubiläum vor 5 Jahren entstand die Idee, eine Namenspatenschaft für einen Seehund zu übernehmen. Jedoch musste die Firma ganze fünf Jahre auf die nächste Seehundgeburt warten, um ihren Wunsch nach einem kleinen Seehund Namens „Rahlf“ nun endlich umsetzen zu können. Geschäftsführer Hans-Jürgen Rahlf dazu, „Wir haben uns sehr gefreut, als uns der Tierpark mitgeteilt hat, dass es nach so vielen Jahren eine erneute Seehundgeburt gab. Für uns stand auch sofort fest, dass wir die Namensgebung und die Firmenpatenschaft für den jungen Seehund übernehmen würden. Dass es nun ein männlicher Seehund ist, den wir auch „Rahlf“ nennen durften, freut uns natürlich umso mehr.“ Zu diesem Anlass hat sich der Geschäftsführer Hans-Jürgen Rahlf auch etwas ganz Besonderes ausgedacht und eine Sonderedition Geschirrhandtücher mit Seehund-Aufdruck, die es nun auch im Zooshop des Tierparks zu erwerben gibt, aufgelegt. Tierparkdirektorin Verena Kaspari freut sich über so viel Engagement. „Es ist wunderbar, lokale Neumünsteraner Firmen, mit so viel Engagement an unserer Seite zu wissen. Über die tollen Geschirrhandtücher haben wir uns natürlich sehr gefreut. Eine wirklich tolle Idee, diese lang erwartete Seehundgeburt gebührend zu feiern!“ Firmenpatenschaften gelten jeweils für ein Jahr und sind mit 1000 € dotiert. Namenspatenschaften können für alle noch namenlosen Tiere im Tierpark übernommen werden und kosten einmalig 50 €. Die Tiernamen werden in die internationale Zootierdatei eingetragen und die Tiere tragen den gewählten Namen ein Leben lang.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Live Escape-Spiel im Tierpark – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/live-escape-spiel-im-tierpark

Im Tierpark Neumünster an der Geerdtsstraße gibt es ab sofort ein neues Highlight. Die Neumünsteraner Agentur „Bacos – Ideen für die Arbeit mit jungen Menschen“ hat extra für den Tierpark einen Live Escape Room entwickelt. „Escape Spiele erfreuen sich bundesweit großer Beliebtheit“ erklärt die Agentur Bacos und ergänzt „Statt eines Raumes haben wir hier das Konzept auf der gesamten Fläche des Tierparks umgesetzt. Das dürfte einmalig in ganz Deutschland sein“. Es gibt zwei Spiele mit altersgerechten Inhalten. Mitmachen jeder, der an der Kasse einen kleinen Werkzeugkoffer mit dem benötigten Spielmaterial erwirbt. Die Gebühr beträgt 15,- € für bis zu fünf Mitspieler und für die Spielmaterialien muss ein Pfand von 10,- € hinterlegt werden. Die Teilnahme am „Live Escape Game“ ist jederzeit auch ohne Anmeldung möglich, der Tierpark-Eintritt muss entrichtet werden. „Insgesamt haben wir täglich 80 Spielsets vorrätig“, weiß Tierpark Direktorin Verena Kaspari, die sich freut mit diesem besonderen Projekt den Tierpark Besuchern ein weiteres Alleinstellungsmerkmal anbieten zu können. „Es muss gerätselt und gekniffelt werden und ist somit umfangreicher als die gängigen Tierpark Rallyes“, so Kaspari. „Die Aufgaben sind im Tierpark verteilt und so angebracht, dass man sie kaum findet, wenn man nicht gezielt danach sucht. Die Tiere und andere Besucher werden davon nichts weiter mitbekommen“. Um hinter die Rätsel zu kommen, folgt man dem normalen Tierparkrundgang und löst unterwegs die vielfältigen spannenden Rätsel – der zeitliche Aufwand beträgt, je nach Gruppe ungefähr zwei bis drei Stunden. Da die Spielmaterialien am Ende zur Kasse zurückgebracht werden sollen, ist die Teilnahme nur bis drei Stunden vor Kassenschluss (dieser ist im August um 18 Uhr) möglich. Alle Spielmaterialien werden natürlich Corona-gerecht nach jeder Nutzung desinfiziert.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffnung weiterer Tierpark-Bereiche – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/%C3%B6ffnung-weiterer-tierpark-bereiche

Liebe Besucher, ab heute ist die gesamte Tierparkfläche wieder geöffnet!   Kassenöffnungszeit: 9°°- 18°°h, der Tierpark schließ um 19°h.   Weiterhin gelten zu Ihrem eigenen Schutz diverse Auflagen die wir beachten müssen. Bitte helfen Sie mit, alle notwendigen Regeln der Allgemeinverfügung und der Landesverordnung einzuhalten.   LIEBE ELTERN❗️   Bitte lasst Laufräder und Scooter zuhause! Es ist leider nicht möglich die geltenden Abstandsregeln einzuhalten, wenn die Kinder zwischendurch mit den Scootern oder Läufrädern fahren. Aktuell ist der Bollerwagenverleih auch nicht möglich, dass mitbringen eines eigen Bollerwagens ist selbstverständlich möglich.   • Maximal dürfen sich 1000 Besucher gleichzeitig im Tierpark aufhalten – dies gilt auch für Mitglieder und Jahreskartenbesitzer!   • Anstehen im Kassenbereich mit 2m Abstand – auch Mitglieder und Jahreskartenbesitzer müssen sich anstellen, da wir durch Zugangskontrollen die maximal Anzahl der Besucher gewährleisten müssen.   • Wir werden keine Online-Tickets anbieten, da die Zugangskontrolle gewährleistet werden muss und ein „schnellerer“ Einlass mittels vorbestelltem Online-Ticket nicht gewährleistet werden kann.   • Wenn sich bereits 1000 Besucher im Tierpark befinden, können wir nur dann Zugang gewähren, wenn andere Besucher den Park wieder verlassen. Stellt Euch daher bitte auf eventuelle Wartezeiten am Eingang ein.   • Um Gruppenbildung zu vermeiden bleiben diese Bereiche des Tierparks weiterhin ‼️geschlossen‼️ Diese sind:   – das Affenhaus – der Otterpavillon – der Geestbauernhof – die Streichelwiese am Geestbauernhof   • Um Menschaufläufe aktiv zu verhindern werden auch weiterhin ❗️keine❗️ Schaufütterungen durchgeführt und ❗️ keinTierfutter ❗️ verkauft. Das Füttern aller Tiere durch Besucher ist aktuell verboten. Bitte halten Sie sich daran!   • Die Besucher-WCs werden, je nach Besucheraufkommen regelmäßig gereinigt und alle Türgriffe zusätzlich ab desinfiziert.   • Kontrollkräfte des Tierparks werden darauf achten, dass die geltenden Regeln der Allgemeinverfügung und der Landesverordnung auch von allen Besuchern beachtet werden.   • Kindergeburtstage und Patenführungen sind, mit diversen Einschränkungen, nun wieder möglich.   • Die Grillplätze können ab sofort wieder reserviert werden.     Hier muß die Gruppengröße den Regeln der aktuell geltenden Landesverordnung entsprechen.   Unsere Tiere und wir freuen uns sehr auf Sie!   Ihr Tierpark Team    
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine weitere neue Tierart zieht im Tierpark Neumünster ein –  die Capybaras sind da! – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/eine-weitere-neue-tierart-zieht-im-tierpark-neum%C3%BCnster-ein-die-capybaras-sind-da

  Bereits während der jährlichen Mitgliederversammlung, im März diesen Jahres wurden diverse neue Tierarten, die den Tierpark Neumünster noch in diesem Jahr  bereichern sollen, angekündigt. Die Schneeziege „Jens“, die Alpakas „Tara“, „Tanita“ und „Sabrina“, sowie die Streifenskunks „Stinki“, Chloé“ und „Chanel“  sind im Tierpark bereits eingezogen. Seit Neustem sind nun auch zwei Capybaras, südamerikanische Wasserschweine, für die Besucher zu sehen. Beide Tiere wurden hinter den Kulissen in aller Ruhe zusammen gewöhnt und sind nun vorläufig auf der Storchenwiese für die Tierparkbesucher zu sehen. „Sobald der neue Kleintierhof fertig gestellt ist, werden die Capybaras dorthin, wie geplant umziehen. Dort werden die Tiere dann, ein für Besucher teilweise begehbares Gehege bewohnen. “, erklärt Tierpark-Chefin Verena Kaspari. Das weibliche Tier stammt aus dem Zoo Schwerin, das etwas jüngere und kleinere Männchen aus Luxemburg, aus dem Parc Merveilleux Bettembourg.  Wasserschweine oder Capybaras stammen ursprünglich aus Südamerika und gelten weltweit als die größten Nagetiere überhaupt.  Sie werden relativ häufig in zoologischen Einrichtungen gehalten, da diese                semiaquatische Tierart, vor allem für die Zoopädagogik viele spannende anatomische Besonderheiten, wie beispielsweise Schwimmhäute zwischen den vier Fingern und drei Zehen aufweist. Capybaras können sehr zutraulich werden und der Tierpark möchte sein zukünftiges Besucherkonzept, „Mehr Nähe zum Tier“, auch mit dieser neuen Tierart zukünftig noch weiter ausbauen.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Firmenpatenschaft für das Turteltauben-Paar – Tierpark Neumünster

https://tierparkneumuenster.de/de/aktuelles/details/firmenpatenschaft-f%C3%BCr-das-turteltauben-paar

Im Tierpark Neumünster wird es romantisch. Als insgesamt neunte neue Tierart, die in diesem Jahr an der Geerdtsstraße neu eingezogen ist, freut sich das Tierpark-Team sehr über ein Paar Turteltauben (Streptopelia turtur). Die Sparkasse Südholstein übernimmt die Firmenpatenschaft für das Turteltauben-Paar und unterstützt den Tierpark mit einem Betrag von 2500,- €. Zur Scheckübergabe trafen sich am 09.12.2019 von Seiten der Sparkasse Südholstein Herr Tim Ramsl (Direktor Firmenkunden Nord) und Herr Rüdiger Tebel (Firmenkundenbetreuer NMS), sowie von Tierpark Seite Herr Klaus Grassau (1. Vorsitzender der Tierparkvereinigung Neumünster e.V.) und Tierpark Chefin Verena Kaspari. Die Turteltaube wurde für das Jahr 2020, vom NABU und den LBV (Landesbund für Vogelschutz e.V.) als „Vogel des Jahres“ ausgewählt. „Turteltauben haben nicht nur einen starken Symbolcharakter und stehen für Liebe und Treue, leider gehören sie mittlerweile auch zu den stark gefährdeten Tierarten.“, erklärt Tierpark Chefin Kaspari. „Wir sind sehr froh, mit der Sparkasse Südholstein einen seit Jahren treuen Sponsoren an unserer Seite zu haben, nur ein Grund von vielen, weshalb wir gemeinsam die Turteltauben als Patentier ausgewählt haben.“, so die Diplombiologin weiter. Die Sparkasse Südholstein un- terstützt dieses Vorhaben sehr gern. „Für uns ist dieses Engagement ein Stück weit auch geleb- te soziale Verantwortung“ betonte Ramsl. „Wir schätzen die wertvolle Arbeit, die hier im Neu- münsteraner Tierpark geleistet wird“, so Ramsl weiter. Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland nur noch ca. 22.000 Brutpaare, somit hat sich der Bestand seit 2009 um die Hälfte reduziert. Turteltauben zählen unter den Taubenarten Mitteleuropas als einzige zu den Langstreckenziehern. Ende Juli bis Anfang Oktober verlassen die Tiere Europa und ziehen zur Überwinterung südlich der Sahara. Leider werden die Vögel auf ihren Flugrouten immer noch häufig bejagt. Trotz eines, im Mai 2018 verabschiedeten Aktionsplanes, „Zum Schutz der Europäischen Turteltaube“ der EU-Mitgliedsstaaten, sind bis dato kaum nennenswerte Sofort- maßnahmen der Teilnehmerstaaten umgesetzt worden. Der Tierpark Neumünster und die Sparkasse Südholstein unterstützen die Petition des NABU, bezüglich eines geforderten Jagdstopps für Turteltauben. Am 09. Februar 2020 wird es einen gemeinsamen „Turteltauben-Aktionstag“ im Tierpark geben. Patenschaften für das Turteltauben-Paar können ebenfalls ab sofort abgeschlossen werden.
Technologien Pixels Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden