Kinderfunkkolleg Geld | Seitenstark https://mobil.seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/kinderfunkkolleg-geld
Politik Geografie Geografie Geschichte Geschichte Soziale Netzwerke https
Politik Geografie Geografie Geschichte Geschichte Soziale Netzwerke https
https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/lehrer-innâ
Warum schadet Plastikmüll den Tieren im Meer? Wie entsteht der Klimawandel? Und wie heißen die Berge in Deutschland? Diesen und noch vielen anderen Fragen wird hier auf den Grund gegangen. Interviews, Radiobeiträge, Poster, Arbeitsblätter, Quiz und Gedichte ermöglichen entweder einen Einstieg, eine Vertiefung oder Illustration der verschiedenen Themen oder liefern Ideen für
kleinen Filmen, die die Gregor Louisodor Umweltstiftung hat anfertigen lassen, und bei
Thomas Krüger Bundeszentrale für politische Bildung Zurück zur Übersicht https
Wie funktioniert schriftliche Addition und Division? Was unterscheidet einen Zylinder von einem Kegel? Und wie funktioniert ein Rechner? Aufgaben, Filme, Spiele und Rätsel unterstützen Kinder beim Lösen von mathematischen Problemen.
https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/ Abacus – Die
https://www.kirche-entdecken.de/altarraum/die-farben-in-der-kirche/ Klexikon – Das
Jugendfilmzentrum (KJF) Links Infos für Eltern Schulfächer Soziale Netzwerke https
Marina Weisband Expertin Demokratische Bildung Zurück zur Übersicht https
Hier könnt ihr euch über den tropischen Regenwald und seine Bedeutung informieren: Warum er die grüne Lunge unseres Planeten ist.
Tiere Tiere Tiere Tiere Tiere Tiere Soziale Netzwerke https
Viele interessante und spannende Dinge rund um das Thema Wasser erfahren Kinder und Jugendliche auf der Website der Berliner Wasserbetriebe klassewasser.de
und Ethik Religion und Ethik Geschichte Geschichte Soziale Netzwerke https