Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Erleb­nis­woch­enende bei der Jugend­feuer­wehr Nien­burg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/23/erlebniswochenende-bei-der-jugendfeuerwehr-nienburg/

Reges Treiben herrschte am 15. März 2013 im Feuer­wehrhaus am Berliner Ring. Rund 19Mit­glieder der Jugend­feuer­wehr Nien­burg tre­f­fen ein, um ihr Quartier für die näch­sten Tage zu beziehen. Es steht das Erleb­nis­woch­enende auf dem Dien­st­plan.Nachdem Einzug in das Feuer­wehrhaus gab es für alle Teil­nehmer Abend­brotbevor es dann
Zum Inhalt springen Erleb­nis­woch­enende bei der Jugend­feuer­wehr Nien­burg njfmaster2013

Wechsel bei der Stadtjugendfeuerwehr Nienburg/Weser – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/01/22/wechsel-bei-der-stadtjugendfeuerwehr-nienburgweser/

Laura Haase folgt auf Ralf Bergmann als Stadtjugendfeuerwehrwartin. Foto: Henkel „Nach 13,5 Jahren ist es Zeit für einen Wechsel“, sagte der ehemalige Stadtjugendfeuerwehrwart Ralf Bergmann, der am 1. Januar sein Amt in jüngere Hände gelegt hat – in
Zum Inhalt springen Wechsel bei der Stadtjugendfeuerwehr Nienburg/Weser njfmaster2016

24 Stunden Teamtag bei der Jugendfeuerwehr Laatzen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/24-stunden-teamtag-bei-der-jugendfeuerwehr-laatzen/

Laatzen. 17 Kinder- und Jugendliche haben Mitte Mai  an einem Teamtag der Laatzener Jugendfeuerwehr teilgenommen. Dabei stand neben der Besichtigung von Hitradio Antenne und einem internen Workshop auch ein Besuch des Seilgartens Hannover auf dem Programm.Von Freitagnachmittag bis Sonnabendnachmittag haben 17 Kinder- und Jugendliche am Teamtag der Laatzener Ortsjugendfeuerwehr teilgenommen. Die Aktion startete mit
Zum Inhalt springen 24 Stunden Teamtag bei der Jugendfeuerwehr Laatzen njfmaster2011

Spannender Dienst bei der Winsener Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/11/spannender-dienst-bei-der-winsener-kinderfeuerwehr/

Winsen. Einen spannenden Dienst erlebten jetzt die Mitglieder der Winsener Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus am Tönnhäuserweg. Vom DRK Kreisverband Harburg Land war zum Dienst extra ein Rettungswagen zum Feuerwehrhaus gekommen. Nach dem den Kindern das richtige Absetzen eines Notrufes erklärt wurde, konnten sie mal einen Rettungswagen von Innen
Zum Inhalt springen Spannender Dienst bei der Winsener Kinderfeuerwehr njfmaster2012

Jahresrückblick in Norden – Lange Warteliste bei Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/04/20/jahresrueckblick-in-norden-lange-warteliste-bei-kinderfeuerwehr/

Mit Stolz zeigen sich die ausgezeichneten Kinder und Jugendlichen Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 14.03.2018, lud der Stadtjugendfeuerwehrwart der Stadt Norden Daniel Blankenhagen zum zweiten Jahresrückblick der Kinder- und Jugendfeuerwehr ein. Die Mitglieder waren zusammen mit ihren Eltern in das Hilfeleistungszentrum eingeladen, um in ruhiger Atmosphäre auf
Zum Inhalt springen Jahresrückblick in Norden – Lange Warteliste bei Kinderfeuerwehr

Besuch der Kinderfeuerwehr Börßum bei der Berufsfeuerwehr Salzgitter – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/10/besuch-der-kinderfeuerwehr-boerssum-bei-der-berufsfeuerwehr-salzgitter/

Die Kinderfeuerwehr Börßum/Oderwald besuchte die Berufsfeuerwehr Salzgitter. Foto. Ostermeyer Die Mitglieder der Kinderfeuerwehr Börßum und das Betreuerteam machten sich am Mittwoch, den 8. Februar 2017, machten sich d auf den Weg nach Salzgitter-Lebenstedt zur Berufsfeuerwehr. Die knapp 30 Kinder und deren Betreuer wurden herzlich von den Berufsfeuerwehrleuten empfangen. Zum
Zum Inhalt springen Besuch der Kinderfeuerwehr Börßum bei der Berufsfeuerwehr Salzgitter

Löschlöwen aus Watenbüttel zu Gast bei der DLRG – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/06/loeschloewen-aus-watenbuettel-zu-gast-bei-der-dlrg/

Einen aufregenden Dienst verbrachten die Mitglieder der Löschlöwen von der Kinderfeuerwehr Watenbüttel. In zwei Gruppen besuchten sie die DLRG. Da nun auch der Sommer in BS-Watenbüttel angekommen ist, hatte sich dasBetreuerteam mit Ina Barluschke, Lena-Marie Barluschke, Steffi Gölling, Verena Kadereit und Sonja Borchardt als
Zum Inhalt springen Löschlöwen aus Watenbüttel zu Gast bei der DLRG njfmaster2015

Besuch der Löschlöwen bei der Polizeistation Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/12/11/besuch-der-loeschloewen-bei-der-polizeistation-watenbuettel/

Die Löschlöwen besuchten die Polizeiwache Watenbüttel. Foto: Stephan Kadereit Einen besonderen Besuch statteten die Löschlöwen der Kinderfeuerwehr Watenbüttel der örtlichen Polizeistation ab. Kurz vor dem Ende seiner Dienstzeit empfing Polizeihauptkommissar Henning Kempf mit seinen beiden Kollegen die Kinderfeuerwehr in den
Zum Inhalt springen Besuch der Löschlöwen bei der Polizeistation Watenbüttel njfmaster2015

Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/18/jugendliche-trotzen-wind-und-regen-bei-der-leistungsspangenabnahme/

Tatjana und Saskia haben die Wasserversorgung aufgebaut und beginnen mit dem Löschen des simulierten Brandes. Foto: Alena Gellmers Am vergangenen Samstag, den 16.04.2016, trafen sich 19 Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Wesermarsch, Leer und der Stadt Emden, um sich der Leistungsspangenabnahme zu stellen. Auch Tatjana und
Zum Inhalt springen Jugendliche trotzen Wind und Regen bei der Leistungsspangenabnahme

Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/11/volles-haus-bei-der-gruendungsfeier-der-jugendfeuerwehr-bawinkel/

Foto: Felix Reis Viele Gäste, aber auch die Bawinkeler Bevölkerung, bekundeten mit ihrem Besuch die Verbundenheit zur Feuerwehr. Somit haben jetzt von 23 Freiwilligen Feuerwehren im Altkreis Lingen 14 eine Jugendfeuerwehr. Zwei weitere befinden sich in der Gründungsphase. „Heute ist ein ganz besonderer, ein schöner
Zum Inhalt springen Volles Haus bei der Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr Bawinkel