Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Neue Arena – 6 Sandplätze – bis zu 80 Mannschaften – bestes Sommerwetter – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/05/28/neue-arena-6-sandplaetze-%C2%96-bis-zu-80-mannschaften-bestes-sommerwetter/

Auch in diesem Jahr findet in Messingen wieder das Beachvolleyballturnier statt. Diesmal allerdings in unserer neuen Beachvolleyballarena hinter den Sportplätzen. Am Samstag, den 17 August können alle angemeldeten Hobby-Beachvolleyballmannschaften zeigen was in ihnen steckt. Die dreizehnte Auflage des Turniers beginnt pünktlich um 12 Uhr. Doch ein Turnier
Dass der Spaßfaktor bei dem Turnier an erster Stelle steht, machen Jahr für Jahr

Jugendfeuerwehr Möllenbeck verteidigt Deutschen Meistertitel – Negenborn wird 19. – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/09/07/jugendfeuerwehr-moellenbeck-verteidigt-deutschen-meistertitel-%C2%96-negenborn-wird-19-2/

Die Gruppe aus dem LandkreisSchaumburg erreichte zum vierten Mal in Folge Platz 1 beim Bundesentscheid. Montabaur (WW/RP). Es hat wieder geklappt – die Jugendfeuerwehr Möllenbeck sicherte sichbeim Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Montabaur(Westerwaldkreis/Rheinland-Pfalz) zum vierten Mal in Folge den DeutschenMeistertitel. Das Team um Jugendfeuerwehrwart Marco Baschin erreichte 1439,0Punkte
Im Schnitt kommen bei uns pro Jahr fünf neue in die Gruppe“,sagte Jugendfeuerwehrwart

Fortbildungen zu interkultureller Kompetenz in der Jugendarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/16/fortbildungen-zu-interkultureller-kompetenz-in-der-jugendarbeit/

Der Landesjugendring Niedersachsen e. V. hat ein neues Fortbildungsprogramm zur Förderung interkultureller Kompetenz in der Jugendarbeit aufgelegt. Im Themenbereich neXTkultur werden ab sofort dezentrale „Bausteine für interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit“ (BiK) angeboten. Das sind in sich abgeschlossene Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen interkultureller Kompetenz. Zum Beispiel rechtliche
Was können Begegnungen mit traumatisierten Menschen bei mir auslösen und wie gehe

„Laufen statt saufen“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/19/laufen-statt-saufen/

Achim. Am Samstag, den 15.02.2014 haben 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus derStadt Achim gemeinsam eine Schnelligkeitsübung auf dem Achimer Wochenmarkt querdurch die Fußgängerzone vorgeführt. Mit dabei waren die JugendfeuerwehrenAchim, Baden, Bierden, Uesen und Uphusen.Der Sinn dahinter war ein Videodreh im Rahmen der Aktion “Laufen stattSaufen”, um damit
Das Video ist ab sofort auf YouTube unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be