Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Cammer verteidigt Titel bei den Stadtwettbewerben der Bückeburger Jugendfeuerwehr

https://archiv.njf.de/2016/06/10/cammer-verteidigt-titel-bei-den-stadtwettbewerben-der-bueckeburger-jugendfeuerwehr/

Unter den wachsamen Blicken der Wertungskommission absolvieren die Jugendlichen die Übung. Jeder Fehler ergibt am Ende Fehlerpunkte. Foto: Titze Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bückeburg trafen sich im Feuerwehrhaus Meinsen-Warber-Achum
Zum Inhalt springen Cammer verteidigt Titel bei den Stadtwettbewerben der Bückeburger

Die Rettungshundestaffel zu Gast bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Holzminden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/26/die-rettungshundestaffel-zu-gast-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-holzminden/

Das erste Jugendforum des Jahres fandin der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises in Holzminden statt. Unterder Leitung des stellvertretenden Kreis-Jugendfeuerwehrwart Steffen Brandt undder Fachbereichsleiterin Jugendforum Sarah Uhlmann standen die Berichte von denJugendforen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Ausgestaltung des 15.Jugendforums im Herbst, der Besuch des Deutschen Jugendfeuerwehrtages inStadthagen
Zum Inhalt springen Die Rettungshundestaffel zu Gast bei der Kreis-Jugendfeuerwehr

Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg bei Kaffee und Kuchen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/13/kreis-jugendfeuerwehrtag-des-landkreises-oldenburg-bei-kaffee-und-kuchen/

Das erste Mal seit des Bestehens der Kreis-Jugendfeuerwehr des Landkreis Oldenburg haben sich in diesem Jahr ihre Vertreter zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung an einem Samstagnachmittag getroffen. Eingeladen waren alle Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertreter sowie die Jugendsprecher in den einzelnen Jugendfeuerwehren. Auch einige Vertreter der aktiven Wehren, angeführt durch
Zum Inhalt springen Kreis-Jugendfeuerwehrtag des Landkreises Oldenburg bei Kaffee

Hoher Spaßfaktor bei bestem Sommerwetter im emsländischen Messingen – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/10/20/hoher-spassfaktor-bei-bestem-sommerwetter-im-emslaendischen-messingen/

Nicht nur mit beachen wird gepunktet, der Best-Dressed-Award geht an das am besten verkleidete Team Foto: Klaus Smit 72 Mannschaften baggerten im weißen Sand Das Beachvolleyball-Turnier der KLJB und Jugendfeuerwehr Messingen hat sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als echter Volltreffer erwiesen. 72 Mannschaften und damit rund
Zum Inhalt springen Hoher Spaßfaktor bei bestem Sommerwetter im emsländischen Messingen

Jugendfeuerwehr Steimbke zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Bremen – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/25/jugendfeuerwehr-steimbke-zu-gast-bei-der-berufsfeuerwehr-bremen/

Kürzlich war die Jugendfeuerwehr Steimbke zu Gast auf der Feuer- und Rettungswache 5, der Berufsfeuerwehr Bremen. Geplant und organisiert wurde die Aktion von Jugendfeuerwehrwart Patrick Jänisch und Andrea Schwarzenberg, die selbst dort tätig und außerdem aktives Mitglied der Feuerwehr Steimbke ist. Nach der Begrüßung wurden die Jugendlichen
Zum Inhalt springen Jugendfeuerwehr Steimbke zu Gast bei der Berufsfeuerwehr Bremen

Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei Jugendflammenabnahme

https://archiv.njf.de/2014/12/19/jugendfeuerwehren-aus-dem-lankreis-oldenburg-bewaehren-sich-bei-jugendflammenabnahme/

Am vergangenen Samstagvormittag nahmen zwei der insgesamt 16 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg die Möglichkeit wahr, die Auszeichnung der Jugendflamme Stufe 2 abzulegen. Dies ist eine von drei Auszeichnungen, die die Jugendlichen in ihrer Zeit in ihren jeweiligen Jugendfeuerwehren erlangen können.Die Stufe 1 der Jugendflamme kann in
Zum Inhalt springen Jugendfeuerwehren aus dem Lankreis Oldenburg bewähren sich bei

Datenschutzerklärung – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/datenschutz/

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick
haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei

Dreifach-Sieg der Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/05/dreifach-sieg-der-niedersachsen-bei-den-deutschen-meisterschaften-in-weimar/

Am Freitag war Weimar das Ziel vielerJugendfeuerwehren und gleichzeitig Austragungsort der diesjährigenDeutschen Meisterschaften. Die offizielle Eröffnung fand auf demPlatz der Demokratie statt.Für die Jugendlichen gab es am SamstagVormittag die letzte Möglichkeit für den die DeutschenMeisterschaften am Sonntag zu üben. Trotz der hochsommerlichenTemperaturen nutzten die Gruppen die Trainingsmöglichkeit.
Zum Inhalt springen Dreifach-Sieg der Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften

Innenminister Pistorius als Gast bei der Sternwanderung der KJF Osnabrück – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/02/innenminister-pistorius-als-gast-bei-der-sternwanderung-der-kjf-osnabrueck/

In diesem Jahr richtete die JF Hagen / Niedermark die Sternwanderung der KJF Osnabrück aus.Jugendwart Stefan Bartling und KJFW Karsten Pösse konnten hier 23 Jugendfeuerwehren mit insgesamt rund 380 Jugendlichen begrüßen. Auf zwei unterschiedlichen Strecken ging es dann von Hagen am Teutoburger Wald zum Feuerwehrhaus
Zum Inhalt springen Innenminister Pistorius als Gast bei der Sternwanderung der

Es spukt bei der Feuerwehr – Jugendfeuerwehr feiert Halloweenparty – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/29/es-spukt-bei-der-feuerwehr-jugendfeuerwehr-feiert-halloweenparty/

800x600Zu einer kleinen Halloweenfeier trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Elsfleth am Samstag den27.10.2012 im Feuerwehrhaus.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;}800x600Jeder durfte einen Freund mitbringen um mit diesem zusammenein paar Kürbisse zu schneiden. Und so folgten kleine Dämonen und Geister dieserEinladung.Die Jugendwarte und Betreuer
Zum Inhalt springen Es spukt bei der Feuerwehr – Jugendfeuerwehr feiert Halloweenparty