Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Tag der Öffentlichkeit bei der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/tag-der-oeffentlichkeit-bei-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr/

Am 30.10.2010 war „Tag derÖffentlichkeitsarbeit“ in Garbsen und Hannover für die NiedersächsischeJugendfeuerwehr.Zunächst wurde in Garbsen der neue NJF-Imagefilm im CineStar vorgestellt. Das Projekt „Image-Film“ dauerte ca. 15 Monate. In dieser Zeit gab es rund 10Drehtage quer durch Niedersachsen und 5 Projektsitzungen. Zunächst
Zum Inhalt springen Tag der Öffentlichkeit bei der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr

Spitzenergebnis bei Abnahme der Jugendflamme 1 in Horsten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/11/16/spitzenergebnis-bei-abnahme-der-jugendflamme-1-in-horsten/

DieJugendflamme 1 ist eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr die zeigensoll, dass der Träger den Anforderungen der Jugendfeuerwehr gewachsen ist. Sieist die erste große Prüfung für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Horsten.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;text-align:justify;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Tahoma“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Tahoma;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Tahoma;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-ansi-language:EN-US;mso-fareast-language:EN-US;mso-bidi-language:EN-US;}MehrereMonate haben sich die 18 Mädchen und Jungen,
Zum Inhalt springen Spitzenergebnis bei Abnahme der Jugendflamme 1 in Horsten njfmaster2012

Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/20/gewollter-stillstand-bei-der-kreis-jugendfeuerwehr-schaumburg/

Das Siegerfoto der Jugendfeuerwehr Soldorf. Mit Stillstand begann der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag in Lauenau: Die Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg wurde Ende des vergangenen Jahres von der Jugendfeuerwehr Rodenberg zur „Mannequin-Challenge“ nominiert und kam dieser Nominierung als Einstieg zur Versammlung nach. Kreis-Jugendfeuerwehrwartin Silke Weibels betonte jedoch zugleich, dass Stillstand keine Option für die
Zum Inhalt springen Gewollter Stillstand bei der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg

Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben – Archiv

https://archiv.njf.de/2008/11/18/integration-wird-bei-jugendfeuerwehren-gross-geschrieben/

Celle/Niedersachsen An einem Wochenende zu Gast in der Landesfeuerwehrschule zu sein, das ist selbst für Feuerwehrmitglieder etwas besonderes. Die 46 Kreis-Jugendfeuerwehrwarte sowie weitere Funktionsträger und Führungskräfte der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr sind der Einladung Ihres Landes-Jugendfeuerwehrwartes Heinrich Eggers gefolgt, um am jährlichen Seminar teilzunehmen. Unter der Leitung des Jugendreferenten
Zum Inhalt springen Integration wird bei Jugendfeuerwehren groß geschrieben njfmaster2008

Sieben neue Rettungsschwimmer bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr Seevetal – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/23/sieben-neue-rettungsschwimmer-bei-der-jugend-und-kinderfeuerwehr-seevetal/

Insgesamt sieben Betreuer und Jugendwarte der Seevetaler Jugend- und Kinderfeuerwehren haben erfolgreich an einem Lehrgang der DLRG Seevetal teilgenommen.Das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ gibt es in insgesamt drei verschiedenen Leistungsklassen (Bronze, Silber und Gold).Die zu absolvierenden Aufgaben sind von den Leistungsklassen abhängig.Für jedes
Zum Inhalt springen Sieben neue Rettungsschwimmer bei der Jugend- und Kinderfeuerwehr

Besonderer Besuch bei der Verkehrserziehung der Löschlöwen – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/04/18/besonderer-besuch-bei-der-verkehrserziehung-der-loeschloewen/

Watenbüttel. Besonderen Besuch hatten die Löschlöwen der KinderfeuerwehrWatenbüttel jetzt beiIhrem Dienst zur Verkehrserziehung am Feuerwehrhaus. /* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Arial“,“sans-serif“;mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie über 40 Mitgliederinnen und Mitglieder staunten nicht schlecht als PolizeihauptkommissarHenning Kempf mit seinem Polizeiwagen vorfuhr. In mehreren Gruppen erklärte erallen Löschlöwen seine
Zum Inhalt springen Besonderer Besuch bei der Verkehrserziehung der Löschlöwen

Sehr gute Gesamtleistung bei Leistungsspangenabnahme in Wilhelmshaven – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/04/sehr-gute-gesamtleistung-bei-leistungsspangenabnahme-in-wilhelmshaven/

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die erste von zwei Leistungsspangenabnahme der Deutschen Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems stand an. Lange trainierten die 22 Gruppen mit mehr als 200 Jugendlichen für diesen Tag.Fachbereichsleiter Wettbewerbe Bernd Horn war von der Gesamtleistung derJugendlichen überzeugt. Alle Jugendfeuerwehren erreichten durchweg einehohe
Zum Inhalt springen Sehr gute Gesamtleistung bei Leistungsspangenabnahme in Wilhelmshaven

ELW 2 zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/02/26/elw-2-zu-gast-bei-der-jugendfeuerwehr-watenbuettel/

Watenbüttel. Einenspannenden Dienstabend verbrachten jetzt die Mitgliederinnen und Mitglieder der JugendfeuerwehrWatenbüttel. Am letzten Dienst war der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) mit seinemLeiter Holger Kopischke zu Gast in Watenbüttel. Nacheiner kurzen Begrüßung ging es an das Erkunden des Fahrzeuges Mit großerSpannung und Neugierde verfolgten die Mitglieder der JF die
Zum Inhalt springen ELW 2 zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Watenbüttel njfmaster2014

Laßrönne 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Jesteburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/05/lassroenne-1-siegt-bei-kreisjugendfeuerwehrtag-in-jesteburg/

Jesteburg. Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Laßrönne hat sich den ersten Platz beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Harburg gesichert und dabei die Gruppen Wesel 3 undWesel 2 auf die weiteren Plätze verwiesen. Die siegreiche Gruppe konnte sich im Rahmen der Siegerehrung über den großen Siegerpokal, überreicht von Kreisjugendfeuerwehrwart DetlefSchröder freuen. Neben dem Sieg
Zum Inhalt springen Laßrönne 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Jesteburg njfmaster2011

Ein Wochenende Spiel, Spaß und Unterhaltung bei den Kleinsten – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/12/ein-wochenende-spiel-spass-und-unterhaltung-bei-den-kleinsten/

Zeetze. Anlässlich des siebten Kreiskinderfeuerwehrzeltlagers reisten die Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehren am frühen Freitagabend in Zeetze im Amt Neuhaus an. Die 17 Floriangruppen aus dem Landkreis Lüneburg sowie eine Gastgruppe aus dem Kreis Harburg freuten sich auf ein spannendes Wochenende. Und sie bekamen wirklich so
Zum Inhalt springen Ein Wochenende Spiel, Spaß und Unterhaltung bei den Kleinsten