Krankheiten bei Kühen Archive – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/kuhkomfort/krankheiten-bei-kuehen/
– Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Kategorie-Archive: Krankheiten bei
– Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Kategorie-Archive: Krankheiten bei
Was tun bei lahmenden Kühen?
Tätigkeit es sich handelt und warum er das tut, erfahrt ihr in seinem neuen Podcast: https
Wissenschaftliche Hintergründe und praktische Erfahrungen der Milchbauern findest du hier: https
Im Schnitt wiegt eine Kuh um die 650 kg. Da kann man sich vorstellen, dass die Klauen beim Laufen ganz schön belastet werden. In der Regel kommt daher alle 5-6 Monate der Klauenpfleger in den Stall, um eine Kuh-Pediküre zu machen. In der Zwischenzeit achten die Milchbauern mit ihrem geschulten Blick selbst auf ihre Tiere. So wie Kuhtuber Helmut, der in seiner Herde eine lahmende Kuh entdeckt hat und nun behandelt. Was genau die Kuh hat und wie die Behandlung verläuft, seht ihr im Film.
Nach dem Melken ist die Hygiene bei den Kühen besonders wichtig.
KuhTuber Gerd hat vor ein paar Jahren einen neuen Kuhstall gebaut und dabei ganz auf moderne Robotertechnik gesetzt. Denn auch die Fütterung ist ein sehr sensibler und wichtiger Faktor für gesunde Kühe und top Milchqualität. Denn je öfter eine Kuh zum Fressen animiert wird, desto „gesünder“ bleibt u. a. der Pansen einer Kuh, da der pH-Wert beim Fressen von kleineren Mengen nicht zu sehr absinkt. Für die optimale Futterversorgung seiner Kühe hat Gerd einen Futteranschiebe-Roboter eingebaut. Wie der funktioniert und was er macht, seht ihr im Film!
Deine Ansprechpartnerinnen Steckbrief Gerd My KuhTube Film 474 Roboter helfen bei
Der Weg der Milch – Teil 4 Milch gehört zu den bestkontrollierten Lebensmitteln und unterliegt sehr strengen Kontrollen. KuhTuber Helmut ist heute wieder dem Weg der Milch auf der Spur und lässt sich erklären, welche Maßnahmen bereits beim Transport mit dem Milchsammelwagen getroffen werden, um mögliche Verunreinigungen zu entdecken, BEVOR die Milch überhaupt in der Molkerei entladen wird. Die Milchsammelwagen sind nämlich mit modernster Technik ausgestattet. Wie unwahrscheinlich es ist, dass verunreinigte Milch in den Umlauf kommt, seht ihr im Film.
Ansprechpartnerinnen Steckbrief Helmut My KuhTube Film 715 Scharfe Kontrollen bei
So geschehen bei KuhTuberin Anita – nicht nur uns- sondern auch einem Radioreporter
Ihre Kühe sind das wichtigste Gut unserer My KuhTube-Landwirtin Katrin aus der Region Hannover. Auf der einen Seite, weil sie ihre Kühe wirklich gerne mag, und auf der anderen Seite, weil sie ein eingespieltes Arbeitsteam sind. Und dass das Zusammenspiel gut klappt, sehen wir am Beispiel von Dora. Mehr dazu jetzt von Katrin selbst!
Kühen „Wer bei Nasenringen an Bullen denkt, der liegt hierbei falsch!
Es blitzt, es donnert und Kühe- tja, was machen Kühe eigentlich?! Sagen wir mal so: Es kommt darauf an… Eines können wir vorwegnehmen: An einer Stelle treffen sie nicht gerade die schlauste Entscheidung- aber das müsst ihr selber sehen!
Bei der… MEHR ERFAHREN Erkältete Kälber – was hilft nun?