Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-roboter-paula-durch-die-technikgeschichte-das-technoseum-digital/

Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen, sowie zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Familien und Schulen, wartet auf euch auch ein spannendes digitales Angebot. Mit Roboter Paula könnt ihr in interaktiven Videos das Museum…
https://www.technoseum.de/erklaerfilme DIY-Videos zeigen euch zudem, wie ihr einen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kids.digilab.berlin: digitale Medien und Technologien entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/kids-digilab-berlin-digitale-medien-und-technologien-entdecken/

Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
https://technikmuseum.berlin/angebote/kidsdigilabberlin/ https://kids.digilab.berlin

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moooment!: witzige und kluge KiKA-Comedyserie gegen Rassismus – machmit

https://mach-mit.berlin/moooment-witzige-und-kluge-kika-comedyserie-gegen-rassismus/

Moooment! ist eine kleine feine KiKA-Comedyserie, die auf ebenso kluge wie fantasievolle Art aufzeigt, wie dumm Rassismus ist. Die fünf „best friends“ Julia, Tayfun, Nadia, Johannes, Sam und Adaolisa verfügen über eine ganz besondere „Macht“: Sie können die Zeit anhalten. Dies tun sie immer, wenn sie in ihrem Alltag Diskriminierungen erleben. Mit einem „Moooment!“ lassen…
https://www.kika.de/moooment/moooment-100 Begleitend zur Serie gibt es Tipps, Empfehlungen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Linda und Paul erforschen das Forschen: ein Wissenschaftscomic – machmit

https://mach-mit.berlin/linda-und-paul-erforschen-das-forschen-ein-wissenschaftscomic/

Warum brauchen wir die Wissenschaft so dringend? Was sind die wichtigsten wissenschaftlichen Spielregeln? Wie sieht ein Foulspiel in der Wissenschaft aus? Was macht Fakten zu Fakten? Gibt es dafür vielleicht so etwas wie Schiedsrichter? Und was macht eigentlich richtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus? Antworten auf diese wichtigen Fragen bekommt ihr in dem spannenden Comic „Nices…
https://startclim.at/fileadmin/user_upload/StartClim2019/ClimaToon_120.pdf Auf der

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erwecke deine Bilder zum Leben: ChatterPix Kids – machmit

https://mach-mit.berlin/erwecke-deine-bilder-zum-leben-die-kostenlose-app-chatterpix-kids/

Mit der leicht zu bedienenden App bringt ihr Bilder, Fotos, Kuscheltiere, Alltagsgegenstände, Pflanzen oder das eigene Haustier (digitale) zum Sprechen. Die Grundfunktionen (Fotografien oder Bild hochladen, Mund einzeichnen, eigene Sprachaufnahme tätigen und abspielen) gestalten sich simpel, aber euren Ideen und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So könnt ihr etwa Bilder, Figuren, Dinge, Personen, Blumen,…
https://medienkindergarten.wien/medientipps-extras/apptipps/chatterpix-kids Interesse

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fly me to the moon: eine Online-Ausstellung – machmit

https://mach-mit.berlin/fly-me-to-the-moon-eine-online-ausstellung/

Zum Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentiert das Technische Museum Wien für alle kleinen und großen Weltraumfans die digitale Ausstellung „Fly me to the moon“ mit einzigartigen Archivaufnahmen. Die digitale Ausstellung spannt einen Bogen von den mythologischen Geschichten und fantastischen Romanen, die sich mit einer Reise zum Mond befassten, über die Raketenversuche des nationalsozialistischen Deutschland…
https://www.mediathek.at/mondlandung/ https://www.mediathek.at/mondlandung/mit-apollo-zum-mond

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Somewhere: ein zauberhaftes (interaktives) Bilderbuch – machmit

https://mach-mit.berlin/somewhere-ein-zauberhaftes-interaktives-bilderbuch-herausgegeben-von-der-filmuniversitaet-babelsberg/

Als der kleine Unrund zu früh aus dem Winterschlaf wach wird, muss er feststellen, dass er allein ist. Auf der Suche nach seinem Rudel folgt er einer geheimnisvollen Musik und einem ihm vertraut erscheinenden Duft. In insgesamt fünf animierten Kapiteln können die Kinder den kleinen Unrund begleiten und ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und seinen…
https://www.somewhere.gl/ Hinweis für Pädagoginnen und Pädagogen: Begleitend zu

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zaubersprüche und magische Karten: dein Wegweiser durch das Internet – machmit

https://mach-mit.berlin/zaubersprueche-und-magische-karten-dein-wegweiser-durch-das-internet/

Mit diesem (kostenlosen) Wegweiser bekommst du ein „magisches“ Rüstzeug an die Hand, mit dem du dich sicher durch die Wunderwelt des Internets bewegen kannst. Zu Beginn eines jeden Kapitels steht eine Zauberkarte, die dir den Weg weist und dir eine magische Kraft verleiht. Auf deiner Reise erfährst du, wie das Internet funktioniert, was es mit…
https://op.europa.eu/o/opportal-service/download-handler?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rettet die Stimmen der Dinge: ein interaktives Hörspiel – machmit

https://mach-mit.berlin/rettet-die-stimmen-der-dinge-ein-interaktives-hoerspiel/

Seid ihr bereit? Die Dinge der Wunderkammer brauchen dringend eure Hilfe. Begebt euch zusammen mit dem Krokodil Tayé auf Mission und rettet die „Stimmen der Dinge“. Denn euer geheimnisvoller Gegner, das Vergessen, stiehlt den Dingen in der Wunderkammer ihre Erinnerung. Ein wunderbares, interaktives Hörspiel, das mit spannenden Geschichten, wundersamen Dingen, außergewöhnlichen Charakteren und jeder Menge…
Tretet hier dem Bund der Hüterinnen und Hüter der geheimnisvollen Dinge bei: https

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ahuuu: mit dem NABU Wölfe erforschen – machmit

https://mach-mit.berlin/ahuuu-mit-dem-nabu-woelfe-erforschen/

Ahuuu: mit dem NABU Wölfe erforschen Seitdem sich im Jahr 2000 wieder erste Wölfe in Deutschland angesiedelt haben, wächst die Anzahl an Wolfsrudeln, Paaren und Einzeltieren. Dies ist eine echte Erfolgsgeschichte, die jedoch auch auf Unverständnis trifft und Probleme mit sich bringt. Gleichermaßen von vielen als ein ebenso faszinierendes wie beängstigendes Wesen angesehen wird das…
kostenlose Aktionsleitfaden für die Kita lässt sich über den NABU-Shop beziehen: https

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden