Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

#gernelernen: die digitalen Angebote der Kinderuni Leipzig – machmit

https://mach-mit.berlin/gernelernen-die-digitalen-angebote-der-kinderuni-leipzig/

Die Kinderuni Leipzig hat in Kooperation mit MDR Wissen eine spannende digitale Vorlesungsreihe für Kinder entwickelt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Leipzig erklären euch faszinierende Fakten aus ihrem jeweiligen Fachgebiet. Diese Folgen stehen aktuell für euch bereit: Wie sich Star Trek unsere Zukunft vorstellt, Physik auf dem Spielplatz, Kommt eine Biene zum Tierarzt, Abenteuer Pferdeanatomie,…
https://www.uni-leipzig.de/transfer/wissen-vermitteln/veranstaltungsreihen/kinderuni

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GNM KIDS: ein Angebot des Germanischen Nationalmuseums – machmit

https://mach-mit.berlin/gnm-kids-ein-angebot-des-germanischen-nationalmuseums/

Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg (das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums) widmet sich mit GNM Kids ganz den jüngeren Besucherinnen und Besuchern. Auf dem GNMkids-Video-Kanal findet man spannende Geschichten über ausgewählte Objekte des Museums und es wird ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Dabei erfährt man auch viel Grundlegendes. Videos gibt es u. a….
https://www.gnm.de/gnmkids Zudem werden regelmäßig spezielle Veranstaltungen für

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Ein wahrhaft guter Sprung“: mit Spaß und Witz durch Luthers Leben – machmit

https://mach-mit.berlin/ein-wahrhaft-guter-sprung-mit-spass-und-witz-durch-luthers-leben/

Mit dem kostenlosen Game „Martin Luthers Abenteuer“, das für die Kinderwebsite kirche-entdecken.de entwickelt wurde, können sich Kinder und Jugendliche spielerisch auf die Spuren Martin Luthers begeben. In vier kleinen Spielen helfen sie Martin Luther, verschiedene Abenteuer zu bestehen und werden dabei mit entscheidenden Erlebnissen in Luthers Leben und mit der Grundidee der Reformation vertraut gemacht….
Spiel vermittelt keineswegs „trocken“ Stoff, sondern verfügt über Witz und Charme: Bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassik-Hits mit Juri: eine interaktive Video-Reihe – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-hits-mit-juri-eine-interaktive-video-reihe/

Klassiker einmal ganz anders: In der interaktiven Video-Reihe des hr-Sinfonieorchesters präsentiert euch der bekannten KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Klassikhits völlig neu, spannend und originell. Erlebt Beethoven, Grieg und Mozart wie noch nie und folgt ihnen zusammen mit Juri in zehn ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Folgen „Klassik-Hits mit Juri“. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen, rappen, singen…
https://www.hr-sinfonieorchester.de/education/multimedia-pool/klassikhits-mit-juri

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Meine Forscherwelt: der Kinderbereich der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ – machmit

https://mach-mit.berlin/meine-forscherwelt-der-kinderbereich-der-stiftung-haus-der-kleinen-forscher/

Die Stiftung Haus der kleinen Forscher gehört zu den maßgeblichen Institutionen im Bereich der frühen MINT-Bildung. Neben einem vielfältigen Bildungsprogramm, zahlreichen Materialien, Anregungen, Praxisbeispielen, wissenschaftlichen Projekten und insgesamt um die 500 Partner deutschlandweit, die Kindern in Kitas und Grundschulen die spannende Welt der MINT-Fächer sowie die Bausteine eines nachhaltigen Lebens nahebringen möchten, gibt es auch…
drei Charaktere, die die Kinder durch die verschiedenen Spiele begleiten und so bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kostenlos ins Museum: Kultur satt für die ganze Familie – machmit

https://mach-mit.berlin/kostenlos-ins-museum-kultur-satt-fuer-die-ganze-familie/

Zahlreiche staatliche Museen in ganz Deutschland bieten Kindern – und teils auch Jugendlichen bis 18 Jahren – freien Eintritt. Hinzu kommen bestimmte Tage oder Uhrzeiten, an denen der Eintritt generell, also auch für erwachsene Begleitpersonen kostenlos ist. An Museumssonntagen. Museumsdonnerstagen oder auch Familientagen, an denen der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei ist, gibt…
Beispiel Museumssonntag Berlin: https://www.museumssonntag.berlin/de Das Museum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dein Stadtbaum braucht dich: Hallo Baum, Gieß den Kiez und Stadtbaum-Pate – machmit

https://mach-mit.berlin/dein-stadtbaum-braucht-dich-die-projekte-giess-den-kiez-stadtbaum-pate-und-hallo-baum/

Stadtbäume können wahre Wunder vollbringen: Sie liefern Sauerstoff, kühlen und reinigen die Luft, spenden Schatten im Sommer, dämpfen den Stadtlärm und bieten Eichhörnchen und zahlreichen Vogelarten ein Zuhause. Allein schon ihr Anblick tut uns gut und senkt den Stresslevel. Doch Stadtbäume haben ein zunehmend hartes Leben und so verschwinden Jahr für Jahr immer mehr dieser…
https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/stadt-als-lebensraum/stadtbaeume

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Große Wissenschaft für kleine Schlaufüchse: das Kinder-Programm an Universitäten und Hochschulen – machmit

https://mach-mit.berlin/grosse-wissenschaft-fuer-kleine-schlaufuechse-das-kinder-programm-an-universitaeten-und-hochschulen/

Im großen Hörsaal spannenden Vorträgen lauschen, überraschende Experimente durchführen, geheimnisvolle Rätsel lösen und in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen: All das bieten deutschlandweit zahlreiche staatliche Universitäten und Hochschulen mit ihrem regelmäßig stattfindenden Programm speziell für Kinder. Die Formate sind vielfältig, vom „Kinder-Uni-Tag“ über „Kinder-Uni-Projektwochen“ bis hin zu monatlich stattfindenden Veranstaltungen für Kinder….
Exemplarisch seien hier drei angeführt: https://www.kinderuni-rostock.de/fuer-neugierige

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/spannung-spiel-und-stromstaerke-energie-macht-schule/

Das Portal Energie macht Schule bietet umfangreiche Materialien und Anregungen rund um das Thema Energie. Es werden kostenlos Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen sowie auch zahlreiche Spiele, Audiofiles und Videos bereitgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Aspekte wie Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Energiegewinnung. Auch grundlegende naturwissenschaftliche Fragestellungen finden Beachtung. Neben Informationen und vielfältigen Materialien für alle Altersklassen (ab…
Lernsequenzen: https://www.energie-macht-schule.de/lernsequenzen/ Spiele: https

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden