cda :: Gemälde :: Bildnis einer Frau https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P259/
Bei diesem Knieestück einer jungen Dame in grünem Samtkleid mit perlenbesetztem Hut
Bei diesem Knieestück einer jungen Dame in grünem Samtkleid mit perlenbesetztem
Bei diesem Knieestück einer jungen Dame in grünem Samtkleid mit perlenbesetztem Hut
Bei diesem Knieestück einer jungen Dame in grünem Samtkleid mit perlenbesetztem
Bei diesem Gemälde handelt es sich um eines der frühesten deutschen Bildnisse, die
Bei diesem Gemälde handelt es sich um eines der frühesten deutschen Bildnisse,
Diese ist die erste von mehreren Version des Parisurteils bei Cranach.
Diese ist die erste von mehreren Version des Parisurteils bei Cranach.
Vier Zeugen wohnen der Szene bei. Auch wenn …
Vier Zeugen wohnen der Szene bei.
Dem jüdischen Gesetz entsprechend, wurde Jesus, wie bei Erstgeborenen üblich, vierzig
Dem jüdischen Gesetz entsprechend, wurde Jesus, wie bei Erstgeborenen üblich, vierzig
Bei dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot (Historien V, 25) ist die Geschichte
Bei dem griechischen Geschichtsschreiber Herodot (Historien V, 25) ist die Geschichte
Jakobus der Ältere ist an Pilgerhut und Wanderstab zu erkennen, er trägt wie schon bei
Jakobus der Ältere ist an Pilgerhut und Wanderstab zu erkennen, er trägt wie schon bei
Auf einer Höhe im Mittelgrund: links, Adam und Eva bei dem Baum mit der Schlange;
Auf einer Höhe im Mittelgrund: links, Adam und Eva bei dem Baum mit der Schlange;
Während es sich bei den Liebenden am rechten Bildrand um Gleichaltrige handelt, stellen
Während es sich bei den Liebenden am rechten Bildrand um Gleichaltrige handelt, stellen
Cupido beklagt sich bei Venus über die Bienen, die ihn nach seinem Honigdiebstahl
Cupido beklagt sich bei Venus über die Bienen, die ihn nach seinem Honigdiebstahl