Details | Integrationskompass https://integrationskompass.hessen.de/datenbank-fuer-integrationsprojekte/details/frauenkompetenzcenter-fit-in-arbeit-und-beruf
Bei uns können Sie alles lernen, was Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg brauchen
Bei uns können Sie alles lernen, was Sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg brauchen
Wichtigste Aktivitäten Hilfe und Unterstützung bei der Integration, Vermittlung
Bei der Wahl des Ortes knüpften die Organisatoren bewusst an die Tradition der „Heppenheimer
Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern, aber auch bei Unternehmensführungen, drückt sich
Filmregisseur Helmut Käutner Harry Pot / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons Lizenz: https
Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Lizenz: https
Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Lizenz: https
Wer in sozialen Netzwerken oder an anderer Stelle im Internet extremistische Aussagen oder Hasskommentare entdeckt oder selbst Ziel eines solchen Kommentars geworden ist, kann das jetzt melden.
https://hessengegenhetze.de/Hate-Speech-meldenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Filmregisseur Helmut Käutner Harry Pot / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons Lizenz: https
Nach Stalins Tod im März 1953 begann unter Chruschtschow eine neue Ära in der Sowjetunion: Entstalinisierung, Reformen und Kampagnen sollten gesellschaftliche Kräfte freisetzen – mit manchmal überraschenden Folgewirkungen. Gleichzeitig rang die kommunistische Sowjetunion im Kalten Krieg mit den USA um Weltgeltung. Chruschtschow galt als kluger Machtpolitiker und Meister der sozialistischen Rhetorik. Neben Gorbatschow wird er als Reformkommunist gehandelt. Währenddessen sehen andere Gorbatschow und ihn als Neuer-Weg-Sucher zum Machterhalt des kommunistischen Systems.
Chruschtschow, der zuletzt zurückgezogen auf seiner Datscha bei Moskau lebte, starb