Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Der Danni – Kampf um eine gelebte Utopie | #DanniBleibt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-kampf-um-eine-gelebte-utopie-dannibleibt/

In Zeiten von drastischer globaler Erwärmung und dramatischen Folgen für Menschen auf der ganzen Welt, soll trotzdem ein Wald für eine Autobahn gerodetet werden. Inwiefern das eine fatale Entscheidung ist und wieso wir umbedingt für den Dannenroder Forst kämpfen müssen, erzählt euch Sara aus Hann Münden in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Kampf für den
Als genau das erscheint mir der Wald bei meinem Aufenthalt: Ein Raum für ein freies

Wildgewordene Kohlekonzerne, weißgewaschene Westen im weißen Haus und wunderbare Youtube-Videos – Woche 15/16 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-14-16/

Im Klimaupdate für die Wochen vom 12. bis zum 25. April fasst Lara die wichtigsten Ereignisse zusammen und berichtet von Späh-Kampagnen, Kohlekonzernen und Klimazielen. Klima-Aktivist:innen ausgespäht?! Greenpeace und Fridays for Future Österreich werden offenbar im Auftrag des österreichischen Ölkonzern OMV von der internationalen Security-Firma Wendland beobachtet. Die Aktivist:innen haben die Überwachung aufgedeckt, nachdem sie interne
an mit einer Klage 1 Milliarde Euro von den Niederlanden zu fordern – Geld, dass bei

Woche 22/23 – Solidarität kennt keine Grenzen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidaritaet-kennt-keine-grenzen/

Viel ist in den letzten zwei Wochen passiert! Hier gibt Lara einen ausführlichen Überblick über das Geschehene. Fridays for Future solidarisiert sich mit Black Lives Matter Als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung unterstützen wir den Kampf gegen strukturellen Rassismus. Wir müssen Rassismus als eine gesellschaftliche Machtordnung erkennen, in die wir alle verstrickt sind. Black, Indigenous und
Ab diesem Tag lebt die Menschheit sozusagen bei der Erde „auf Pump.“ Dieser Tag rückte

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
Kurz zuvor war das bei weitem nicht ausreichende Klimapäckchen der Bundesregierung

Über 130.000 Menschen beteiligen sich am Klimastreik von Fridays for Future in über 150 Orten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ueber-130-000-menschen-beteiligen-sich-am-klimastreik-von-fridays-for-future-in-ueber-150-orten/

Am heutigen Freitag beteiligten sich über 130.000 Menschen am Klimastreik von Fridays for Future. Bundesweit fanden über 150 Protestaktionen statt, unterstützt von Umweltverbänden und NGOs wie Greenpeace, Camapct oder der DUH. Am Freitag fanden sowohl in Großstädten wie Hamburg, München, Berlin und Köln als auch in kleinen Städten wie Vilsbiburg (Bayern), Visselhövede (Niedersachsen) und Freiberg
Ausstieg aus fossilen Gas bis 2035 fordert die Bewegung einen Katastrophenfonds, um bei