Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Parallele und Senkrechte – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/121542/parallele-und-senkrechte

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhalt:“}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Erklärung der Begriffe „senkrecht“ und „parallel““}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Konstruktion von Senkrechten mit zwei Beispielen „}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„text“:“Konstruktion von Parallelen mit einem Beispiel“}]}]}]}],“id“:“f364cfbc-d87c-4007-a2e8-182b1a889e3a“}],“id“:“e1b7f083-8949-4d19-8c4d-93393f3d2152″}
[https://www.youtube.com/watch?

Extrema – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/111135/extrema

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Inhalt:“}]},{„type“:“unordered-list“,“children“:[{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Unterscheidung von Extremstellen, Extremwerten und Extrempunkten“}]}]}]},{„type“:“list-item“,“children“:[{„type“:“list-item-child“,“children“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Lokales Maximum/Minimum“}]}]}]}]},{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Dieses Video eignet sich gut für den Einsatz von Flipped Classroom. Der Inhalt des Videos kann als Hefteintrag verwendet werden.“}]}],“id“:“511b747b-10fb-4ee5-9359-8fdcd49b103d“}],“id“:“98e2b360-3254-4541-929b-2821dcb4b951″}
[https://www.youtube.com/watch?