Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https

Maschinenbauverband: Sachsen punktet bei Technikausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/09/04/maschinenbauverband-sachsen-punktet-bei-technikausbildung/

Informatik und Technik/Computer als Pflichtfächer an Oberschule und Gymnasium: Damit punktet Sachsen im bundesweiten Ländervergleich der schulischen Technikbildung. Doch es gibt auch Schwachstellen. Dies zeigt eine Lehrplananalyse des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Im Ranking der Bundesländer belegt Sachsen Rang 5. Technikwissen sei heute ein fundamentaler Bestandteil der Allgemeinbildung, so der VDMA. Doch eine […]

Große Lücken zwischen geplanten Einstellungen und Bewerberzahl | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/07/25/grosse-luecken-zwischen-geplanten-einstellungen-und-bewerberzahl/

1.500 Lehrerstellen sind zum neuen Schuljahr 2022/2023 ausgeschrieben. Doch die Zahl der grundständig ausgebildeten Bewerber fällt deutlich geringer aus. Das Einstellungsverfahren läuft noch bis zum Start des neuen Schuljahres. Insgesamt 1.500 Stellen sollen besetzt werden. Gesucht werden 475 Lehrerinnen und Lehrer für Gymnasien, 411 für Grundschulen, 329 für Oberschulen, 174 für Förderschulen und 111 für […]
verbeamtet werden, die Maßnahme soll auch über die Frist von 2023 fortgeführt werden (https

Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas werden achtsam zurückgefahren | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/02/22/schutzmassnahmen-an-schulen-und-kitas-werden-achtsam-zurueckgefahren/

Die sächsische Staatsregierung hat sich für den Schul- und Kitabetrieb auf einen Fahrplan verständigt, der vorbehaltlich des Anhörungsverfahrens in der Kabinettssitzung am 1. März 2022 beschlossen werden soll. Die Maßnahmen im Überblick. Was ab dem 28. Februar 2022 gelten soll In der ersten Woche nach den Winterferien gelten die bisherigen erhöhten Schutz- und Hygieneregelungen unverändert […]
Bei positivem Corona-Testergebnis einer Schülerin oder eines Schülers besteht eine

IQB-Bildungstrend: Sächsische Grundschüler im Ländervergleich erneut in der Spitzengruppe | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/10/14/iqb-bildungstrend-saechsische-grundschueler-im-laendervergleich-erneut-in-der-spitzengruppe/

Die Ergebnisse Sachsens Grundschüler gehören zu den besten in Deutschland, wenn es um die Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch und Mathematik geht. Das geht aus einem bundesweiten Ländervergleich hervor, den das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) 2021 durchgeführt hatte. Demnach erreichen die Schüler und Schülerinnen in fast allen Bereichen (Lesen, […]
Wie auch in Deutschland gesamt ist bei Mädchen der Kompetenzvorsprung in Orthographie

Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/02/09/grundschulen-und-kitas-oeffnen-zum-15-februar/

Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen (einschließlich Primarstufe der Förderschulen) und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschülerinnen und Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. Eltern können damit selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken. »Im Interesse der Kinder und auch der Familien haben wir uns […]
mit unserem Kultusminister Christian Piwarz anschauen (speziell ab Minute 5:05): https

Flyer für Eltern hilft bei Integration | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/03/08/flyer-fuer-eltern-hilft-bei-integration/

Eltern von Schülern mit Migrationshintergrund erhalten Hilfe und Informationen im neuen Flyer »Auf dem Weg zur deutschen Sprache«. Der Flyer ist in insgesamt zehn Sprachen erschienen und erklärt den Eltern, wie und in welchen Etappen die Schüler integriert werden. Dabei wird vor allem die Rolle des Betreuungslehrers erklärt, der die Schüler individuell betreut und begleitet. […]

Intelligentes Lernsystem bettermarks: Kultusministerium stellt sachsenweit Zugänge für digitalgestütztes Selbstlernen bereit | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/08/18/intelligentes-lernsystem-bettermarks/

Ab sofort können alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler für das Fach Mathematik das adaptive Lernsystem bettermarks kostenfrei nutzen. Wir erklären, wie es funktioniert. Der neue Dienst bettermarks bietet für das Fach Mathematik von der fünften bis zur zwölften Klasse umfangreiche und vielfältige Bildungsinhalte, die sowohl für den von der Lehrkraft geführten Unterricht als auch
bettermarks unterstützt Lehrerinnen und Lehrer in allen Phasen – bei der Vorbereitung