Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/”<b

Was steckt hinter den bekanntesten Zertifikaten der Forstwirtschaft? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fachwissen/was-steckt-hinter-den-bekanntesten-zertifikaten-der-forstwirtschaft/

Zertifizierungssysteme im Forstsektor verfolgen das Ziel nachhaltige Waldbewirtschaftung, und in weiterer Folge nachhaltige und umweltverträgliche Produkte aus dem Wald sicherzustellen. Der vorliegende Artikel stellt die verbreitetsten Zertifizierungen – FSC und PEFC – und ihre Unterschiede vor.
Außerdem handelt es sich bei beiden Systemen um marktorientierte Instrumente, die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Waldzustands-Monitoring in Europa und Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fachwissen/waldzustands-monitoring-in-europa-und-oesterreich/

Das Monitoring des Waldzustands spielt eine zentrale Rolle für nachhaltige Forstwirtschaft und im Wald-Naturschutz. Es ermöglicht, frühzeitig auf negative Entwicklungen zu reagieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um intakte Waldökosysteme zu erhalten und zu fördern.
Ellwanger et al. (2018) zeigen, dass die EU-Mitgliedstaaten bei der Entwicklung und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden