Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/”<b

Was bringt die Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/was-bringt-die-buergerbeteiligung-bei-der-endlagersuche/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=55d61ac33a1b6f6b199d76148c1f1991

Wir fragen Julia Mareike Neles: Wie finden wir einen geeigneten Standort zur Endlagerung unseres hochradioaktiven Atommülls? Wie weit sind wir im Suchprozess und welche Kriterien gilt es zu beachten? Wer entscheidet, an welchem Standort wir den Abfall lagern und wie kann sich die Öffentlichkeit an der Suche beteiligen? Werden wir uns wirklich bis zum Jahr 2031 auf einen Endlagerstandort einigen können?
für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) berät sie zudem die Politik bei

Analyse zeigt großes Klimaschutz-Potenzial bei Film-Produktionen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/analyse-zeigt-grosses-klimaschutz-potenzial-bei-film-produktionen/?amp%3Btx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&cHash=90ed2c4825256285c2d203694d11b9b8

Erstmals wurden die Treibhausgasemissionen von Filmen und Serien in einer umfangreichen Studie systematisch analysiert. Die Nachhaltigkeitsinitiative hat zum Ziel, Klimafolgen zukünftig vom Produktionsbeginn an mit zu berücksichtigen und zu reduzieren.
Arbeitskreises „Green Shooting“ der MGF Filmförderung Baden-Württemberg teilgenommen, bei

Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/katasterloesung-bei-einfuehrung-einer-photovoltaik-pflicht/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=6a294f43dc1fbda63fae3f69d7552b86

Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben, soll als Nutzungs- oder Katasterpflicht ausgestaltet werden. So sollten sich Eigentümer und Eigentümerinnen entscheiden können: Entweder sie installieren und betreiben eine PV-Anlage selbst oder sie tragen ihre Dachfläche in ein Kataster ein, die dann von Dritten für den Betrieb einer PV-Anlage gepachtet werden kann.
gewährleistet werden, dass bspw. der Zusammenhang zwischen mehrschrittigen Formularen oder bei

Zusammenhang von Design, Produktnutzung und Lebensdauer bei Elektro- und Elektronikprodukten

https://www.oeko.de/publikation/zusammenhang-von-design-produktnutzung-und-lebensdauer-bei-elektro-und-elektronikprodukten/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=940700f2e03ae26b7105a4c305680ee1

Vortrag von Siddharth Prakash, Verbraucherforschungsforum: Obsoleszenz: Qualitätsprodukte oder geplanter Verschleiß, 28.11.2014, Hochschule Pforzheim
gewährleistet werden, dass bspw. der Zusammenhang zwischen mehrschrittigen Formularen oder bei

Ökostrom bei EcoTopTen: Neue Angebote in der Palette | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/oekostrom-bei-ecotopten-neue-angebote-in-der-palette/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=3010e060aa59ee179b92fb2e17a9f190

EcoTopTen-Marktübersicht jetzt aktualisiert Für die Verbraucher wird es immer leichter, Öko-Strom zu beziehen und damit die Umwelt zu entlasten. 16 bundesweit verfügbare Ökostrom-Angebote listet die aktuelle EcoTopTen-Marktübersicht auf, die jetzt veröffentlicht ist. Hinzu kommen 121 lokale und regionale Angebote. Sie alle erfüllen die strengen EcoTopTen-Kriterien und haben einen wirklichen ökologischen Zusatznutzen.
Ein-Personen-Haushalt 2050 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr verbraucht (2007: 1970), bei