Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/”<b

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Sollte ich jetzt wirklich immer meinen Assistenten dabei haben, wenn ich von A nach B

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Sollte ich jetzt wirklich immer meinen Assistenten dabei haben, wenn ich von A nach B

Hey, Abgeordnete! Ein selbstbestimmtes Leben bedeutet… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/hey-abgeordnete-ein-selbstbestimmtes-leben-bedeutet/

Durch das geplante Bundesteilhabegesetz (BTHG) können behinderte Menschen gegen ihren Willen gezwungen werden, in Heimen und anderen Einrichtungen zu leben. Dagegen protestieren wir von AbilityWatch. Schreib auch du den Abgeordneten und sag ihnen deine Meinung:
Um dieses Ziel zu erreichen, möchte ich Sie bitten, sich besonders bei folgenden

U-Bahnfahrerin verweigert Rollstuhlfahrer Mitnahme mit "halt die Fresse!" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/u-bahnfahrerin-verweigert-rollstuhlfahrer-mitnahme-mit-halt-die-fresse/

Heute hatte ich Stress mit der BVG. Hier meine Beschwerde-Mail: Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich beschweren: Heute (Mittwoch, 22. Juli 2009) um ca. 00:20 weigerte sich am U-Bahnhof Mehringdamm eine U-Bahnfahrerin mich mitzunehmen. „Ich würde mit meinem Rollstuhl für eine Verspätung ihres Zuges sorgen, wenn sie die Rampe rausholen müsste.“, so […]
deswegen Verspätung gehabt hätte: Die BVG ist ja dafür da die Leute von A nach B

“Disability Burn-out”: internalisierter Ableismus und seine Folgen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/disability-burn-out-internalisierter-ableismus-und-seine-folgen/

Eine Behinderung kann stressen, manchmal Burn-out auslösen. Oft spielt der eigene internalisierte Ableismus dabei eine große Rolle – also der Druck, sich über Leistung und Funktionalität eine Daseinsberechtigung verschaffen zu müssen. Dies kann ein ganzes Leben beherrschen.
meine Defizite auszugleichen und ignoriere immer entschiedener alle Warnsignale bei

Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-mich-wissenschaftliche-umfragen-muede-machen/

Täglich erreichen mich Umfragen über Umfragen von nicht-behinderten Studierenden, die von mir alles über Behinderung, Pflege, Therapie usw. wissen wollen. Gut gemeint? Möglich. Aber auch nervig. Denn gut gemacht geht oft anders. Wissenschaft ist keine Einbahnstraße und Expertenwissen nicht immer kostenlos!
31 Antworten zu “Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen” Siehe: https

Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/warum-mich-wissenschaftliche-umfragen-muede-machen/

Täglich erreichen mich Umfragen über Umfragen von nicht-behinderten Studierenden, die von mir alles über Behinderung, Pflege, Therapie usw. wissen wollen. Gut gemeint? Möglich. Aber auch nervig. Denn gut gemacht geht oft anders. Wissenschaft ist keine Einbahnstraße und Expertenwissen nicht immer kostenlos!
31 Antworten zu “Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen” Siehe: https