Linie – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Linie
Hier nennt man sie A und B. Die Strecke heißt demnach AB.
Hier nennt man sie A und B. Die Strecke heißt demnach AB.
In der lateinischen Schrift sind die ersten drei Buchstaben A a, B b und C c.
Sie schmecken etwas säuerlich, enthalten aber auch viel Vitamin C und B.
So stehen die Lippen bei unseren Vokalen.
B steht für bisexuell, also beiden Geschlechtern zugeneigt.
Dazu gehört das Pökeln, bei dem man das Fleisch mit Salz einreibt.
Die Strecke von A nach B nennt man Radius.
Manche dieser Strahlen sind gefährlich, wie die ultravioletten Strahlen UV-C und UV-B.
Diese Töne klangen wie bei einer Clarino-Trompete.
A Eisenerz und Kohle, B Gebläse, C Roheisen, D Reststoffe Arbeit am Hochofen