Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Wälder im Klimawandel – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/waelder-im-klimawandel/

Bei steigenden Emissionen und drohenden Klimakipppunkten brauchen wir die Kohlenstoffspeicherung der – Wälder, die CO2 aus der Atmosphäre abzieht; bei der Erderhitzung ihre Abkühlung. – Bei Extremwetterereignissen, wie Dürren und heftigen Niederschlägen, die immer häufiger und intensiver
Bei steigenden Emissionen und drohenden Klimakipppunkten brauchen wir die Kohlenstoffspeicherung der

Malfarben aus Färberpflanzen herstellen - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/malfarben-aus-farberpflanzen/

Allgemeines Titel der Stunde: „Wir lernen ökologische Kunstwerke kennen und malen mit Farben aus unseren selbst angebauten Färberpflanzen“  Nachhaltigkeitsziel:  12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion 15 Leben an Land 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Unterziel:  12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern 12.8 Bis 2030 sicherstellen, dass die Menschen überall über […]
B.

Fantasiebrummer - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
B. Papier, Alltagsmaterialien); Farben und Stifte (z. B.

Meerestiere - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
B. durch Kleben, Binden, Verschrauben, Stecken, Klammern) Oberflächenbearbeitung (z. 

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

AVV | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/kundenservice/rechtliche-hinweise/avv

B. lernen.cornelsen.de) im Unterricht genutzt, müssen Schulen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV
B. lernen.cornelsen.de) im Unterricht genutzt, müssen Schulen einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV

Cornelsen Lernen App | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/kundenservice/rechtliche-hinweise/datenschutz-apps/cornelsen-lernen-app

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über …
vor der Nutzung der App anlegen: https://www.cornelsen.de/shop/registrieren-lehrer/ Das Login dient

Vokabeltrainer App | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/kundenservice/rechtliche-hinweise/datenschutz-apps/vokabeltrainer-app

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über …
Es handelt sich bei diesen Kennungen nur um verschlüsselte, zufällig generierte Zahlenfolgen.

GrundschulTrainer App | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/kundenservice/rechtliche-hinweise/datenschutz-apps/grundschultrainer-app

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über …
Datenschutzbestimmungen sind dafür gedacht, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Balsamico-Champignons Rezept | Bonduelle Deutschland

https://www.bonduelle.de/rezept/r/balsamico-champignons/de1c0069

Wie bei unserem Champignon-Landbrot Rezept.
Wie bei den Champignons, die mit den goldgelb gebratenen Zucchini- und Auberginenstückchen von einer

Einfach und schnell zubereitet: Brokkolireis-Salat mit Kichererbsen | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/brokkolireis-salat-mit-gebackenen-kichererbsen-und-rotem-apfel/frz0206

Entdeckt unseren Brokkolireis-Salat mit gebackenen Kichererbsen und rotem Apfel! Einfach und ausgewogen kochen – mit Gemüse4Me by Bonduelle!
Schritt 2 Röste die Kichererbsen bei starker Hitze 5 bis 8 Minuten lang an, bis schön goldbraun sind

Rezept Winter Smoothie | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/rezept/r/winter-smoothie/frz0172

Entdecken Sie unser leckeres Rezept: Winter Smoothie.
Schritt 3 Mixen Sie so lange, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht, fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

U23-Sportler überzeugen in Duisburg – Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2023/05/14/u23-sportler-ueberzeugen-in-duisburg/

Die Athleten aus dem U23-Bereich machen bei der Wedau-Regatta den nächsten Schritt.
Die Athleten aus dem U23-Bereich haben bei der Internationalen Wedau-Regatta in Duisburg ihren ersten

Ehrungs-Marathon von Baden-Baden über Hamburg bis Dortmund - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/2018/01/05/ehrungs-marathon-von-baden-baden-ueber-hamburg-bis-dortmund/

Siegesserie in 2017 mit Weltbestzeit und WM-Triumph hat Eindruck hinterlassen. Ein Überblick über die Auszeichnungen der Mannschaft und der einzelnen Sportler.
Wer bei den Abstimmungen auf welchem Platz gelandet ist, und wo man noch für seinen Favoriten wählen

Impressum/Datenschutz - Deutschland-Achter

https://deutschlandachter.de/impressum-datenschutz/

Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https

Nur Seiten von deutschlandachter.de anzeigen

Datenschutz – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzhinweise 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICKAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten…
B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Literaturliste - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/literaturliste/

Literaturliste Lektüre rund um das Judentum Literaturempfehlungen zum Weiterlesen In dieser Literaturliste haben wir einige Standardwerke und Arbeiten zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, sich in dem weiten Feld der wissenschaftlichen Literatur zu den Themen Judentum, jüdische Literatur, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus und Judenvernichtung sowie Antisemitismus zurechtzufinden. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch…
Ginzel, Günther B.

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

value "|" ("name" expected) in "__string_template__07d4254f5dfacd9ce5fb5f99e07f74f37989f6e7c95bee2dec7a5b70b2c2d2a1

https://www.tlm.de/mediathek/aktuell-kurzmeldung

Mehr unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126720/4211843 und https://www.presseportal.de/blaulicht
Es wird darin über die Erfahrungen bei der Erprobung medienpädagogischer Methoden zum Thema digitale

Erklärung Barrierefreiheit - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Als öffentliche Stelle sind wir bemüht, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der Thüringer-Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung…
Javascript: Bei deaktiviertem Javascript sind wesentliche Funktionen der Webseite nicht verfügbar.

Rezo, Gronkh, Bibi und Co.: Influencer werden zur festen Größe in der digitalen Gesellschaft - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rezo-gronkh-bibi-und-co-influencer-werden-zur-festen-groesse-in-der-digitalen-gesellschaft

Die hochaktuelle Thematik „Influencer“ diskutierten rund 150 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt sowie Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Recht, Wirtschaft, Medien und Interessierte auf Einladung von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena. Gerade vor dem Hintergrund der politischen…
Gerade vor dem Hintergrund der politischen Diskussion des Rezo-Videos ging es bei der 9.

Aktionsplan Lokale Vielfalt - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Ehrenamt (https://kurzlinks.de/02hs) Armut (https://kurzlinks.de/vtb8) Demokratie (https://kurzlinks.de

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen