ZAUGG, B. (2022) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/z-1699975706/zaugg-b-2022
Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Hauptkategorie: Bibliographie Z ZAUGG, B.
Antarktis Lexikon der Fachbegriffe Hauptkategorie: Bibliographie Z ZAUGG, B.
Bei einigen Unterarten sind die Tiere recht dunkel gefärbt (z.B.
Ochotskisches Meer; B. Japanisches Meer; C. Ostchinesisches Meer; D.
Pressefoto) Kreuzotter (Vipera berus) im Alpenzoo Innsbruck © Alex Kantorovich (https
aufgenommen am Bau mit Fotofalle © ShanShui Conservation Center, veröffentlicht auf https
Bei älteren Männchen wird der Rücken silbergrau, weshalb sie auch "Silberrücken"
Informationen über die Weiterverwendung dieser Bilder sind zu finden unter https:
orangefarbenen oder roten Balken, Wellenlinien oder konzentrischen Kreisen, das bei
Männchen erreichen Geschlechtsreife mit 3, Weibchen mit 4 Jahren bei einer Länge
Bei großen erwachsenen Fischen sind die Flecken kleiner und schwächer gefärbt und