Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Welchen Beitrag leisten die Natura 2000 – Schutzgebiete für die Erhaltung der FFH-Waldarten und FFH-Waldlebensräume? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fachwissen/welchen-beitrag-leisten-die-natura-2000-schutzgebiete-fuer-die-erhaltung-der-ffh-waldarten-und-ffh-waldlebensraeume/

Die Zahlen zeigen, dass es trotz 30 jähriger Bemühungen den Schutzgütern nicht besonders gut geht – und das obwohl es in Österreich 12.900 km² Natura 2000-Schutzgebiete gibt.
Bei den FFH-Waldarten zeigt sich ein ähnliches Bild: Nur knapp über 20 Prozent der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gelingt der europäische Waldnaturschutz in Österreich? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fachwissen/gelingt-der-europaeische-waldnaturschutz-in-oesterreich/

Trotz des hohen Flächenanteils und der wichtigen Funktionen des Ökosystems Wald fehlten in Österreich bisher Auswertungen zu waldbezogenen Naturschutz-Daten. Ein neuer WWF-Bericht, der hier zusammengefasst wird, legt diese nun im Detail vor.
Bei den FFH-Waldarten zeigt sich ein ähnliches Bild: Rund 20 Prozent der analysierten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden