Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Holzindustrie Schweighofer: Wolf verliert Schafspelz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/holzindustrie-schweighofer-wolf-verliert-schafspelz/

Presseaussendung Wien, 24. Juni 2016: Dem österreichischen Unternehmen Holzindustrie Schweighofer ist das FSC-Zertifikat entzogen worden. FSC und der zuständige Zertifizierer „Quality Austria“ reagieren damit auf massive Proteste des WWF und anderer Organisationen. Die Umweltschützer werfen Schweighofer und Quality Austria schwerwiegende Verstöße gegen FSC-Vergaberichtlinien vor, weshalb der WWF Beschwerde einlegte. „Dass sich ein Umweltsünder wie Schweighofer […]
Der WWF bewertet den Entzug als wichtigen Schritt bei der Aufklärung der Vergehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Holzindustrie Schweighofer: Wolf verliert Schafspelz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/holzindustrie-schweighofer-wolf-verliert-schafspelz/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 24. Juni 2016: Dem österreichischen Unternehmen Holzindustrie Schweighofer ist das FSC-Zertifikat entzogen worden. FSC und der zuständige Zertifizierer „Quality Austria“ reagieren damit auf massive Proteste des WWF und anderer Organisationen. Die Umweltschützer werfen Schweighofer und Quality Austria schwerwiegende Verstöße gegen FSC-Vergaberichtlinien vor, weshalb der WWF Beschwerde einlegte. „Dass sich ein Umweltsünder wie Schweighofer […]
Der WWF bewertet den Entzug als wichtigen Schritt bei der Aufklärung der Vergehen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Creme aus Elefantenhaut: WWF warnt vor neuer Bedrohung für graue Riesen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/creme-aus-elefantenhaut-wwf-warnt-vor-neuer-bedrohung-fuer-graue-riesen/

Wien, am 9. Mai 2017 – Die Funde könnten kaum grausiger sein: In den Wäldern Myanmars werden derzeit vermehrt riesige blutige Fleischberge gefunden – die Überreste gehäuteter Elefanten. Nach Angaben des WWF ist diese neue Art der Wilderei in dem ostasiatischen Land auf dem Vormarsch. Allein im heurigen Jahr sind 20 Fälle bekannt geworden. Seit […]
Weitere Informationen unter: https://elefant.patenschaft.at/de/ Rückfragehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Studie warnt vor eisfreien Alpen: WWF fordert Rettungspaket für heimische Gletscher – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-studie-warnt-vor-eisfreien-alpen-wwf-fordert-rettungspaket-fuer-heimische-gletscher/

Wien / Innsbruck, 9. April 2018. Angesichts der heute, Dienstag, präsentierten Studie der ETH Zürich und der Schweizer Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), wonach die Alpen bis 2100 praktisch eisfrei sein könnten, fordert der WWF Österreich die Umsetzung eines effektiven Schutzpaketes. „Auf unseren Bergen schmilzt uns buchstäblich der Boden unter unseren Füßen weg. […]
"The Cryosphere" veröffentlichte Studie ist online unter diesem Link abrufbar: https

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnung für Mekong-Flussdelfine – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnung-fuer-mekong-flussdelfine/?et_blog=

Phnom Penh, Kambodscha / Wien, am 23.04.2018 – Eine heute veröffentlichte Zählung des WWF und der Regierung von Kambodscha macht Hoffnung auf das Überleben der bedrohten Flussdelfine im Mekong. In den letzten zwei Jahren stieg die Population von 80 auf 92 Delfine. Verstärkte Flusspatrouillen und strikte Beschlagnahme illegaler Kiemennetze, die versehentlich Delfine fangen und ertränken, […]
Presse-Bilder für einmalige Verwendung unter Angabe des Foto-Credits: https://bit.ly

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Oxford-Studie zeigt Vorteile von klimafreundlichen Konjunkturpaketen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-oxford-studie-zeigt-vorteile-von-klimafreundlichen-konjunkturpaketen/

Wien, am 7. Mai 2020. Eine neue wissenschaftliche Studie der Universität Oxford zeigt die Vorteile von umwelt- und klimafreundlich ausgerichteten Konjunkturpaketen: Demnach schaffen Maßnahmen, die klimaschädliche Emissionen senken, im Vergleich zu traditionellen fiskalischen Anreizen mehr Arbeitsplätze, bringen höhere Erträge und führen langfristig zu höheren Kosteneinsparungen. „Klimafreundliche Politik bringt bessere Ergebnisse für Wirtschaft und Umwelt. Das […]
Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar: https://bit.ly/2YHpxnu.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden