Welt der Physik: Bewegung aus dem molekularen Chaos https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/bewegung-aus-chaos/
Brownsche Motoren können sich gezielt in eine Richtung bewegen, indem sie die ungerichtete und zufällige thermische Zitterbewegung in warmen Umgebungen nutzen. Was auf den ersten Blick wie ein Perpetuum Mobile aussehen mag, liefert spannende Einblicke in Prozesse, die vielleicht auch die Natur zur Bewegung auf molekularer Ebene nutzt.
Bei eben diesem Amt arbeitete auch Albert Einstein, als er 1905 seine Gedanken zur
