Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Welt der Physik: Was ist die Ozonschicht?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ozonschicht/

Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde vor der schädigenden Wirkung energiereicher Sonnenstrahlung. Durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) am Erdboden. Da UV-Strahlung auf lebende Zellen eine weitgehend zerstörerische Wirkung hat, wurde zum Schutz der Ozonschicht schon 1987 ein internationales Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Emission Ozon zerstörender Substanzen zu verringern.
Breiten ist demnach im Gebirge oder um die Mittagszeit höher als im Flachland oder bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was ist die Ozonschicht?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ozonschicht/?i=7797&cHash=8a793be3f84156534ccde09390b04670

Die stratosphärische Ozonschicht in 15 bis 30 km Höhe schützt das Leben auf der Erde vor der schädigenden Wirkung energiereicher Sonnenstrahlung. Durch industrielle Schadstoffe kommt es zum Ozonabbau und infolgedessen zu einer Zunahme von ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) am Erdboden. Da UV-Strahlung auf lebende Zellen eine weitgehend zerstörerische Wirkung hat, wurde zum Schutz der Ozonschicht schon 1987 ein internationales Abkommen unterzeichnet, mit dem Ziel, die Emission Ozon zerstörender Substanzen zu verringern.
Breiten ist demnach im Gebirge oder um die Mittagszeit höher als im Flachland oder bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Geologische Strukturen und physikalische Parameter des Untergrunds online erforschen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2009/geologische-strukturen-und-physikalische-parameter-des-untergrunds-online-erforschen/

Das Geothermische Informationssystem für Deutschland ist online verfügbar. Es zeigt geologische Strukturen und physikalische Parameter des Untergrunds, die für die Nutzung der tiefen Geothermie relevant sind. Weiterhin werden Basisdaten über geothermische Anlagen angeboten.
B. Art des Grundwasserleiters, seine Tiefenstruktur und Temperaturverteilung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=99&cHash=f7ee51d18d68cf6180df0336af446150

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
vor Ort Physikatlas Physikatlas stock_colors/iStock Quelle: https://www.weltderphysik.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden