Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

In die Zukunft geschaut: Sozioökonomische Szenarien | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/in-die-zukunft-geschaut-soziooekonomische-szenarien-0

Um die künftigen Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland im Rahmen der Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsstudie 2021 im Auftrag der Bundesregierung zu analysieren und zu bewerten, werden neben Klimaprojektionen auch sozioökonomische Szenarien benötigt. Daher wurden im Auftrag des Umweltbundesamtes drei sozioökonomische Szenarien auf nationaler und regionaler Ebene
betrachtet: Für ein Trendszenario eignet sich SSP 2 („Middle of the road“) als Basis, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LIFE APEX – Spitzenprädatoren in der Chemikalienbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/life-apex

LIFE APEX wird die systematische Nutzung der Daten aus der chemischen Überwachung von Spitzenprädatoren und Beutetieren zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt verbessern. Hierfür werden Umweltproben aus den großen und wertvollen, aber nicht ausreichend genutzten Sammlungen der Umweltprobenbanken, Naturkundemuseen und Forschungsprojekten in Europa effektiv
40.000 Substanzen überprüft, die im NORMAN-Datenbanksystem – Substance Data-base (https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LIFE APEX – Spitzenprädatoren in der Chemikalienbewertung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/78769

LIFE APEX wird die systematische Nutzung der Daten aus der chemischen Überwachung von Spitzenprädatoren und Beutetieren zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt verbessern. Hierfür werden Umweltproben aus den großen und wertvollen, aber nicht ausreichend genutzten Sammlungen der Umweltprobenbanken, Naturkundemuseen und Forschungsprojekten in Europa effektiv
40.000 Substanzen überprüft, die im NORMAN-Datenbanksystem – Substance Data-base (https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden