Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Erklärung Barrierefreiheit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit

Als öffentliche Stelle sind wir bemüht, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der Thüringer-Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung…
barrierefrei: Kontraste: Aktuell sind nur noch wenige Elemente in Verwendung, bei

Rezo, Gronkh, Bibi und Co.: Influencer werden zur festen Größe in der digitalen Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rezo-gronkh-bibi-und-co-influencer-werden-zur-festen-groesse-in-der-digitalen-gesellschaft

Die hochaktuelle Thematik „Influencer“ diskutierten rund 150 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt sowie Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Recht, Wirtschaft, Medien und Interessierte auf Einladung von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena. Gerade vor dem Hintergrund der politischen…
Gerade vor dem Hintergrund der politischen Diskussion des Rezo-Videos ging es bei

Aktionsplan Lokale Vielfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/aktionsplan-lokale-vielfalt

Bereits im Jahr 2018 hatten die TLM und die Thüringer Staatskanzlei beim Institut für Europäisches Medienrecht das Gutachten „Aktive Sicherung lokaler und regionaler Medienvielfalt – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen“ in Auftrag gegeben. Darin wird nicht nur die Relevanz lokaler und regionaler Informationsangebote und deren Vielfalt als…
Ehrenamt (https://kurzlinks.de/02hs) Armut (https://kurzlinks.de/vtb8) Demokratie

"Nachtwanderung für die Ohren!" am 4. Dezember 2015 – Freitagabend 1. Kinderradionacht mit allen Thüringer Bürgerradios – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachtwanderung-fuer-die-ohren-am-4-dezember-2015-freitagabend-1-kinderradionacht-mit-allen-thueringer-buergerradios

Radio an und Ohren auf! Am Freitag, 4. Dezember findet die erste Thüringer Kinderradionacht statt. Von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ist landesweit auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender eine akustische Nachtwanderung zu hören. In den Radiostudios sitzen dabei nicht wie üblich erwachsene Radiomacher, sondern Kinder und Jugendliche aus…
Die Nachtwanderung startet in Erfurt bei Radio F.R.E.I.

„Nachtwanderung für die Ohren!“ am 12. Januar 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachtwanderung-fuer-die-ohren-am-12-januar-2018

Radio an und Ohren auf! Radio von Kindern für Kinder gibt es am Freitag, 12. Januar wieder in Thüringen. Zum mittlerweile dritten Mal findet die Thüringer Kinderradionacht statt. Landesweit können Jung und Alt von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr die unterhaltsamen Themen und Beiträge auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender im Rahmen einer…
Die Nachtwanderung startet in Jena mit der Redaktion „Luxohr“ bei Radio OKJ 103,4

Aktionstage: Wir sind das Original! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/aktionstage-wir-sind-das-original

Im Jahr 2025 finden die Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien zum vierten Mal in Folge statt und haben sich als feste Instanz etabliert. Vom 5. bis 9. Mai bieten sie erneut Raum für kritische Auseinandersetzung und Dialog. Politische und gesellschaftliche Ereignisse stellten uns vor besondere Herausforderungen:…
auf die Aktionstage 2024 Förderung der Informations- und Nachrichtenkompetenz bei

Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/hoerfunk

Derzeit gibt es in Thüringen zehn von der TLM zugelassene werbefinanzierte Hörfunkprogramme. ANTENNE THÜRINGEN ist das älteste Programm. Es ging am 1. Februar 1993 auf Sendung. Die LandesWelle Thüringen folgte am 21. März 1995. Beide Sender bieten Vollprogramme. Sie werden landesweit über UKW verbreitet und in die Kabelnetze eingespeist….
KG Schwanseestraße 143 99427 Weimar 03643 552340 kontakt@landeswelle.de https:

Radio OKJ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/frequenzkarte/radio-okj

Geschäftsführer: Matthias DorniedenSendestart: 1. Januar 2016Zulassung bis 31. Dezember 2027RADIO OKJ war von 1999 bis 2015 als Offener Hörfunkkanal auf Sendung. Die TLM errichtete mit dem Offenen Hörfunkkanal Jena (OKJ) 1999 den ersten vereinsgetragenen Radio-OK in Thüringen. RADIO OKJ ist das Radio für die Ideen der Bürgerinnen und Bürger. Ob…
Medienzentrum Schillerhof Helmboldstraße 1 07749 Jena 03641 5222-0 info@radio-okj.de https