„Fitness-Programm“ für bedrohte Korallen gestartet https://www.tierchenwelt.de/news/3451-fitness-programm-fuer-bedrohte-korallen-gestartet.html
Bei der Rettung gefährdeter Korallenriffe könnten diese Erkenntnisse eine große Hilfe
Bei der Rettung gefährdeter Korallenriffe könnten diese Erkenntnisse eine große Hilfe
Quellen: https://www.sciencealert.com Mehr zum Thema: Die Rote Feuerameise
Dezember 2020 Bei zu hoher Belastung splittern Haifischzähne.
Sie legen bei ihren Wanderungen täglich hunderte Kilometer zurück.
Mehr zum Thema: Je länger Mäuse bei Menschen leben, desto schlauer werden sie
Bei einem solch guten „Fettpolster“ hätten sie es gar nicht nötig gehabt, in Kältestarre
In der Stadt Takikawa auf der Insel Hokkaido (Japan) gibt es Braunbären. Um die Bevölkerung vor den Bären zu schützen, wurden Roboter-Wölfe entwickelt. Die Wölfe heulen und vertreiben dadurch die Bären.
Außerdem gab es einige Zwischenfälle, bei denen Menschen verletzt wurden.
Die Fortbewegungsart wurde vorher noch nie bei Schlangen beobachtet.
Das hat einen Einfluss auf die Schallwellen, die die Fledermäuse bei der Jagd auf
Die Bereiche in seinem Großhirn, die bei Vögeln beispielsweise für Denken, Sprachvermögen