Schleimige Mikroben könnten Korallenriffe gesund machen https://www.tierchenwelt.de/news/3570-schleimige-mikroben-koennten-korallenriffen-gesund-machen.html
Aber wie es bei so vielem ist: Zu viel, ist zu viel.
Aber wie es bei so vielem ist: Zu viel, ist zu viel.
Bei dieser Mitmach-Aktion werden Gartenvögel gezählt. Jeder kann mitmachen.
Aber keiner der Experten konnte eine Antwort darauf geben, um was es sich bei diesem
Bei einem Experiment bewegte man den Umriss eines Menschen und den einer schwarzen
Aber das machen sie nicht bei jeder Blume.
Aber verhält sich das bei Tieren, die kein Gehirn besitzen?
Bei der Analyse der Daten wurde deutlich, dass Beutereichtum auf Offenland- und Waldarten
Männliche Mäuse geben Laute von sich, um weibliche Mäuse zu beeindrucken. Die hohen Töne bilden eine Art „Gesang“. Diese sind von Tier zu Tier sehr unterschiedlich.
Quellen: https://www.sciencedirect.com Mehr zum Thema: Mäuse bestehen den Spiegeltest