Einfach kompliziert – meine Abenteuer mit Paps | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2019/einfach-kompliziert--meine-abenteuer-mit-paps.html
Er wohnt bei seiner Mama, sein Paps lebt am anderen Ende der Stadt.
Er wohnt bei seiner Mama, sein Paps lebt am anderen Ende der Stadt.
Ausverkaufter Großer Sendesaal! 1.000 kleine und große Leute strömten zum Haus des Rundfunks in der Masurenallee und feierten den 30. Geburtstag ihres Radiobären mit super Bühnenshow, Spiel, Spaß und Geburtstagstorte.
B. dänisch, koreanisch oder niederländisch.
Als Aki doch bei ihm landet, macht Conner einen Fehler: Er verliert das Klassenmaskottchen
2020 gestaltet Elsa Klever Bilder für den OHRENBÄR: Einmal im Monat lässt sie ihre Fantasie zu einer Hörgeschichte sprühen. Als Kinder-Reporterin Paula sie im Dezember für ein Interview in Hamburg treffen möchte, sind zwar schon alle Bilder fertig, aber es gibt da ein kleines Problem.
B. den Hintergrund und gibt ihm mit Photoshop neue Einfärbungen.
Die Jury rbb/OHRENBÄR Bei der Entscheidung der Jury sitzen alle an einem Tisch:
Bedeutung darf auch erklärt werden, ohne die Begriffe auf der Feder zu nennen (wie z.B. bei
Monatelang wurde in den Kinderradio-Redaktionen der ARD getüftelt und ein geniales Radioerlebnis zum Thema Erfindungen vorbereitet. Dann war es soweit: Überall in Deutschland habt ihr euer Radio eingeschaltet, zugehört und mitgemacht. Auch radioBERLIN 88,8 sendete ab 20.05 Uhr fünf Stunden lang Hörspiele, Geschichten, Interviews, Reportagen, Comedys und Musik. Was so alles los war, das seht und hört ihr hier.
Viele Schulen in Berlin und Brandenburg haben bei der ARD-Kinderradionacht mitgemacht
der Mittwochsnudel, die eigentlich Pasta Schutta heißt, aus Italien stammt und bei
Minna und Mo verbringen eine ganze Woche bei ihrer Tante Fritzi Funkel.
Bei uns gibt es keine Ecken, sondern Kurven.“ „Naja, bei mir zu Hause in Eckheim