Raumforschung und Raumordnung 03 – 2025 | oekom verlag https://www.oekom.de/ausgabe/03-2025-83062
Open Access unter https://rur.oekom.de »
Raumforschung und Raumordnung 03 – 2025 Erscheinungstermin: 30.06.2025 Open Access unter https
Open Access unter https://rur.oekom.de »
Raumforschung und Raumordnung 03 – 2025 Erscheinungstermin: 30.06.2025 Open Access unter https
Open Access unter https://rur.oekom.de »
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
Eine Erde, wie wir sie nicht kennen (wollen) – Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt, welche Folgen durch eine globale Erwärmung von 3 Grad drohen.
Häfen, Flughäfen und rund 200 Kernkraftwerke mit Meerwasserkühlung (wie Sizewell B
Dem Handwerk kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn wir unsere Klimaschutz-Ziele erreichen wollen. Doch dafür fehlen überall die Fachkräfte – und die Zeit drängt.
Schaffung neuer Arbeitsplätze bei.
Aktuelles zum Thema Nationalpark.
SCHOCK, B., KRAWINA, J., ZAENKER, S.
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Herausforderungen für ländliche Räume durch Digitalisierung Open Access unter https
Zum Zeitpunkt des Erscheinens hatte die beeindruckende Wachstumsdynamik der Nachkriegszeit Deutschlands – wie anderswo in der westlichen Welt – bereits
B. Prognos et al. 2020), erachten es andere als Wunschdenken (z. B.
»Das Apfelland« – Bedeutung des Apfelanbaus in Südtirol für Europa und Deutschland In Südtirol stehen auf rund 18.400 Hektar landwirtschaftlicher
Südtirol im Durchschnitt 51,3 t Äpfel. [3] Der italienische Durchschnitt liegt bei
Verändert der Online-Gebrauchtwarenhandel individuelles Konsumhandeln und welches Nachhaltigkeitspotential ist damit verbunden? Wie lassen sich
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei
»Wildnis, Wald, Mensch« – diese Stichworte stehen für die Bandbreite der Themen dieses Buches. Themen, die von Forschungsteams aus Wissenschaft und Praxis im
Sie uns, eingebettete YouTube-Videos und podigee-Podcasts anzuzeigen (anpassbar bei