CRISPR-Cas9 | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/crispr-cas9/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Für diesen Durchbruch bei der Genomeditierung zeichnete das Nobelpreiskomitee die
Aus der Forschung direkt in die Schule
Für diesen Durchbruch bei der Genomeditierung zeichnete das Nobelpreiskomitee die
Aus der Forschung direkt in die Schule
B: Globales Kohlenstoffbudget 2023.
Aus der Forschung direkt in die Schule
YouTube-Link: https://youtu.be/KxLa6IcaQGM Bei der Korrosion von Eisen spielen Wasser
Aus der Forschung direkt in die Schule
B: Fernerkundung.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Häußler, MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung / CC BY-NC-SA 4.0 https:
Verkohlte Baumstümpfe, wo einst üppige Tropenwälder standen: Vor allem während der Trockenzeit breiten sich im brasilianischen Amazonasgebiet immer wieder Feuer aus und führen zu großer Zerstörung. Die meisten der Brände sind menschengemacht. Um neue Areale für die Landwirtschaft zu gewinnen, werden Waldflächen abgeholzt und anschließend in Brand gesteckt. Die Brände bedrohen nicht nur einzigartige Ökosysteme. Sie haben auch Auswirkungen auf das Weltklima. „Feuer sind in dieser Region mittlerweile nichts mehr Ungewöhnliches“, sagt Sebastian Brill, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Beginnend mit dem Bau der Fernstraße Transamazonica in den 1970er-Jahren und den zunehmenden menschlichen Eingriffen brennt es dort inzwischen […]
B: Forschung in luftiger Höhe.
Aus der Forschung direkt in die Schule
© MPI für Polymerforschung / CC BY-NC-ND 4.0 https://www.max-wissen.de/max-media
Im Jahr 1958 installierte der amerikanische Chemiker Charles D. Keeling ein Messgerät für Kohlenstoffdioxid (CO2) auf dem Vulkan Mauna Loa auf der Insel Hawaii. Das Gerät stand in rund 3.400 Metern Höhe, weit weg von störenden CO2-Quellen wie Industriegebieten. Keeling wollte den CO2-Gehalt der Atmosphäre bestimmen. Bis dahin gab es dazu nur ungenaue und widersprüchliche Daten. Daher war unklar, ob sich das Treibhausgas durch das Verbrennen von Öl, Gas und Kohle in der Atmosphäre anreichert. Viele Forschende vermuteten, das dabei freigesetzte CO2 würde vom Ozean geschluckt. Die vom Menschen verursachte Erderwärmung war damals bloß eine Theorie. Keeling machte zwei Entdeckungen: […]
B).
Aus der Forschung direkt in die Schule
Bei diesem Vergleich erkennen sie viele Fehler.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Sie sind flexibel und spielen eine wichtige Rolle bei der Genexpression. © V.