Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Teilnahmebedingungen

https://www.kinderunigraz.at/teilnahmebedingungen/

Bitte beachten Sie, dass wir für die Kinder keine Aufsichtspflicht übernehmen können (ausgenommen SommerKinderUni)! Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen! Die KinderUniGraz behält sich das Recht vor, alle im Rahmen der Veranstaltung gemachten Fotos, Audios und Videos für Dokumentatione
Getränke bzw. sonstige Auslagen im Rahmen der SommerKinderUni und wird direkt bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierungs- und Anmeldevorgang Anmeldetool KinderUniGraz

https://www.kinderunigraz.at/registrierung-anmeldetool-kinderunigraz/

Damit Sie Ihre Kinder/Klassen/Gruppen zu Veranstaltungen (SommerKinderUni, Sponsion, Workshops, Vorlesungen) anmelden können, müssen Sie sich im Vorfeld registrieren. Am jeweiligen Anmeldetag werden die Kurse für Sie zur Anmeldung freigeschalten. REGISTRIERUNG: Registrieren Sie sich rechtzei
Beachten Sie, dass Sie bei Veranstaltungen der SommerKinderUni nur jene Kinder hinzufügen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lange Nacht der Forschung 24.05.2024

https://www.kinderunigraz.at/lange-nacht-der-forschung-2024/

Nähere Infos zu unserem Programm gibt es unter: Programm – #LNF24 Lange Nacht der Forschung! Warum mischten die alten Römer Wermut in ihre Tinte und mit welchen Geräten schrieben sie überhaupt? Was benutzten die Menschen vor 2000 Jahren anstelle von Papier, das es damals noch gar nicht gab? Dies
Entdecken Sie digitale Wunder bei unserer Mitmachstation: Kreieren Sie mit Adobe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden