Was ist eigentlich Aspartam? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-aspartam
Was ist eigentlich Aspartam?
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Was ist eigentlich Aspartam?
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Chemie gegen Viren: Antivirale Wirkstoffe
Letzte Änderung: 30-07-2025 11:21)
Chemie gegen Viren: Antivirale Wirkstoffe
https
Was ist eigentlich… Nylon?
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Was ist eigentlich… Nylon?
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
-2022 (Letzte Änderung: 26-07-2022 12:31)
Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
https
Das Laufen langer Strecken wurde im 19. Jahrhundert populär. Zu den Olympischen Spielen 1896 in Athen wurde vor dem Hintergrund des legendären Laufes des Boten Pheidippides von Athen nach Sparta der erste Marathonlauf organisiert.
– Bioprofilierung
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker
Das Laufen langer Strecken wurde im 19. Jahrhundert populär. Zu den Olympischen Spielen 1896 in Athen wurde vor dem Hintergrund des legendären Laufes des Boten Pheidippides von Athen nach Sparta der erste Marathonlauf organisiert.
– Bioprofilierung
https://faszinationchemie.deGesellschaft Deutscher Chemiker
Rhenium – ein patriotisches Chamäleon
(Letzte Änderung: 13-06-2019 11:27)
Rhenium – ein patriotisches Chamäleon
https
Kohlendioxid wird inzwischen meist in Verbindung mit dem Klimawandel und als Ursache für die menschenverursachte Erderwärmung genannt. Warum ist eine Verbindung, die natürlich vorkommt, so schädlich für das Klima und ist sie auch für uns und unseren Körper giftig? Das klären wir in diesem Beitrag von Karin J. Schmitz
https://faszinationchemie.deKarin J. Schmitz Karin J.
Die Mechanik der Polymere
20-05-2020 (Letzte Änderung: 18-11-2020 13:23)
Die Mechanik der Polymere
https