Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Asiatische Tigermücke | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/hygiene/infektionsschutz/asiatische-tigermuecke.php

Die asiatische Tigermücke hat sich in den letzten Jahren weltweit stark verbreitet. Auch in Dresden wurden bereits einige Exemplare festgestellt. Das Besondere: Die Tigermücke sticht bevorzugt tagsüber. Weil sie außerdem Krankheiten übertragen kann, finden Sie hier hilfreiche Hinweise und praktische Tipps, mit denen Sie ein Vorkommen frühzeitig erkennen und die Ausbreitung der Mücken eindämmen können.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/leben

Gemeinschaftliches Wohnen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/wohnen/gemeinschaftliches-wohnen.php

Gemeinschaftliches Wohnen ist vielfältig, es bezieht sich auf Räume genauso wie auf gelebte Nachbarschaft, Zusammenhalt und nachhaltiges Leben. Gemeinschaftliches Wohnen gibt es in unterschiedlichen Trägermodellen und Rechtsformen, etwa mit Miet- und Nutzungsverträgen unter dem Dach eines Investors, Wohnprojekte in eigenständiger Trägerschaft, die Kollektiveigentum bilden, und Wohnprojekte im Einzeleigentum.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/leben

Internationale Fachkräfte | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/arbeiten/internationale-fachkraefte.php

International auch als Elbflorenz bekannt, verbindet die Stadt an der Elbe beeindruckende Kultur mit wirtschaftlicher Dynamik und einer wachsenden internationalen Gemeinschaft. Immer mehr ausländische Fachkräfte, Experten und Spezialisten wählen Dresden als Karriere- und Lebensstandort. Die Mischung aus historischer Pracht, Natur, Innovation, hoher Forschungsdichte, Technologiegiganten und vielfältigen Stadtvierteln macht die Stadt zu einem attraktiven Standort mit internationalem Flair für alle.
Landeshauptstadt Dresden – www.dresden.de Adresse: https://www.dresden.de/de/wirtschaft