Umsetzung der Inklusion im und durch Sport https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/diversitaet-und-teilhabe/inklusion/umsetzung-der-inklusion
5) ist hilfreich, um klare Wirkungsziele zu formulieren Es ist sinnvoll, sich bei
5) ist hilfreich, um klare Wirkungsziele zu formulieren Es ist sinnvoll, sich bei
Du promovierst oder studierst im Master? Dann bewirb dich jetzt für ein unvergleichliches Bildungsprogramm in Griechenland.
Mai 2024 unter diesem Link bei der DOA bewerben.
Mehr Ehrenamt – Mehr Inklusion – MehrWert für Alle
bedeuten: Vom aktiven Sporttreiben in einer Sportart bis hin zur Unterstützung bei
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der DOSB fordern Bund und Länder auf, die finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Sport zu stärken.
Befreiung von bürokratischen Hürden sowie eine Gleichstellung von Sportanlagen bei
Mit einem neu geschaffenen „Vereinspreis“ sucht und prämiert der Deutsche Skiverband innovative Konzepte zur Mitgliedergewinnung.
die DSV-Skischulen und die DSV-Kooperationen Schule/Kindergarten & Verein dazu bei
Im Rahmen des Antragsverfahrens für das Jahr 2019 können seit dem 1. Februar 2018 wieder aktuelle Forschungsanträge beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) eingereicht werden.
Darüber hinaus stehen bei Fragen zur Antragstellung Elena Sprenger (Tel: 0228 99
Am Mittwoch, den 11.08.2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH zu ein Austausch zur ‚nachhaltigen Textilbeschaffung in Sportvereinen‘ ein.
Bei sensiblen Produktgruppen, wie z.B.
Die Sportabzeichen-Tour bringt Limbach-Oberfrohna am 26. Juni in Schwung.
Tänzerischer Einsatz ist um 17 Uhr bei der Stadtwette gefragt: Oberbürgermeister
Seit Anfang des Jahres 2023 setzen Sportvereine als Pilotprojekte des SPORTOUT-Projekts ihre kreativen Ideen zu innovativen und gesundheitsorientieren Sportangeboten „im Freien“ in die Praxis um.
Im Herbst sind Projekttage mit der Grundschule geplant, bei denen die Kinder praxisnah
Beim Deutschen Schulsportpreis wurden jetzt Schulen und Vereine für ihre gelungene Zusammenarbeit ausgezeichnet. Nachahmungen sind erwünscht.
Bei allen bildungspolitischen Schreckensnachrichten, die uns fast täglich aus verschiedenen