Sportangebote https://www.dosb.de/diversity-check/sportangebote
Frage Zu Frage 2 Frage 2 von 8 Fragen Wir haben Angebote mit einer Kursleiterin, bei
Frage Zu Frage 2 Frage 2 von 8 Fragen Wir haben Angebote mit einer Kursleiterin, bei
„Wir brauchen noch mehr Sichtbarkeit!“
B.
Im Rahmen des Projektes „Bewegt bleiben“ setzt sich der Landessportbund Hessen (LSB Hessen) gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (HBRS) und dem Hessischen Turnverband (HTV), dafür ein, (ehemaligen) Krebspatient*innen nach der Therapie den Zugang in die hessischen Vereine zu erleichtern.
Die Behandlungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen haben sich in den letzten Jahrzehnten
Die PotAS-Kommission hat heute in Potsdam ihren Wintersportbericht 2022 vorgestellt.
Veranstaltung, der deutsche Wintersport sei international konkurrenzfähig und werde dies bei
Die Datenbank Inklusion informiert seit heute online darüber, wie die Mitgliedsorganisationen des DOSB und die Behindertensportverbände Inklusion umsetzen.
So kann man netzwerken und sich gegenseitig bei der Umsetzung der Inklusion im und
Die neue Ausgabe des Sportkalenders Kalendrina von und für Mädchen mit und ohne Behinderung ist unter dem diesjährigen Motto „Lebe jetzt!“ ab sofort erhältlich.
die Zusammensetzung der Redaktion: Mädchen mit und ohne Behinderung lernen sich bei
Im Rahmen der Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen (FSB) hat der DOSB erstmals ein öffentliches Gesprächsforum zum Thema Mikroplastik angeboten.
Sie stellten zudem für Vereine ein Qualitätsmerkmal bei der Mitgliedergewinnung dar
Die Deutsche Sportjugend (dsj) unterstützt Transferkonzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Sportvereinen.
Angeboten noch mehr Sportvereine für Maßnahmen der Prävention von und Intervention bei
Die Komplexität der Aufgaben und Strukturen im organisierten Sport nimmt zu und ist im stetigen Wandel.
von Kollegen zur Ausbildung einzuholen.“ Eva Lempa-Röller, Ausbildungsreferentin bei
Im „Gesund in Sportdeutschland“-Podcast spricht Prof. Dr. Bettina Rulofs über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext.
Das ist ein ernstes und belastendes Thema, das bei manchen Menschen starke Reaktionen