Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

DJI – AID:A

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/aida.html

Aufwachsen in Deutschland -Alltagswelten ist eine wissenschaftliche Langzeitstudie, die Daten zum Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen sowie zu den Lebenslagen von Familien in Deutschland erhebt. Sie wird im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom Deutschen Jugendinstitut, in regelmäßigen Abständen durchgeführt.
Peer-Groups und Institutionen, welche eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden wie auch bei

DJI – IzKK – Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/izkk-informationszentrum-kindesmisshandlung-kindesvernachlaessigung.html?no_cache=1&print=1&cHash=8a8e92659fcd5e8b7b45e7f36560464b

Das IzKK ist eine bundesweite, interdisziplinäre Informations-, Beratungs- und Vernetzungsstelle zur Unterstützung der primären, sekundären und tertiären Prävention von Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung. Als nationale wie internationale Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik fördert es die Transparenz und produktive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen
    Sie haben die Möglichkeit, Printausgaben der IzKK-Nachrichten per E-Mail bei

DJI – Anliegen junger Menschen fließen in Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ ein

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/anliegen-junger-menschen-fliessen-in-nationalen-aktionsplan-neue-chancen-fuer-kinder-in-deutschland-ein.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Anliegen junger Menschen fließen in Nationalen Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ ein: Jugend-Team kommt für konstituierendes Treffen am Deutschen Jugendinstitut zusammen
Doch ein Ziel haben alle Beteiligten bei ihrem jetzigen Treffen bereits formuliert