DJI – Susanne Kuger https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/susanne-kuger.html
Jg., H. 3, S. 495-521 [online unter: https://doi.org/10.1080/1350293X.2023.2265600
Jg., H. 3, S. 495-521 [online unter: https://doi.org/10.1080/1350293X.2023.2265600
wurden bundesweit in der ersten Phase 40 und in der zweiten Phase 36 Pilotkommunen bei
(2024): Konzept eines Zentrums für Prävalenzforschung zum Thema sexuelle Gewalt bei
Datensatz Version 1.0. https://doi.org/10.17621/erik2022_j.
Jg., H. 13-14, S. 21-25 [online unter: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz
no_cache=1&cHash=bd4b8b9591b13dad6c8066ce92614958 Links: [1] https://www.klinikum.uni-heidelberg.de
München: DJI [online unter: https://www.weiterbildungsinitiative.de/fileadmin/Redaktion
[online unter: https://zivilkoop.de/bildung-nachhaltigkeit-kommune/] Detailansicht
[online unter: https://zivilkoop.de/bildung-nachhaltigkeit-kommune/] Detailansicht
Gegenstand des Projekts ist die wissenschaftliche Begleitung des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes geförderten Modellprogramms „Kompetenzagenturen“. Im Modellprogramm „Kompetenzagenturen“ soll erprobt werden, wie die soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher dadurch verbessert werden kann, dass diese Jugendlichen, passgenau an ihren individuellen Voraussetzungen, Lebenslagen und Orientierungen ansetzend, durch das Übergangssystem „gelotst“ werden.
[online unter: https://zivilkoop.de/bildung-nachhaltigkeit-kommune/] Detailansicht