Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b
DJI – Programmevaluation „Demokratie leben!“ https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/programmevaluation-demokratie-leben/programmevaluation-demokratie-leben/wissenstransfer.html
Programmevaluation des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ (2015-2019)
:"They Have No Plan B".
DJI – Präferierter Antwortmodus der Befragten in den ERiK-Surveys https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/praeferierter-antwortmodus-der-befragten-in-den-erik-surveys.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad
Präferierter Antwortmodus der Befragten in den ERiK-Surveys: 80% des pädagogischen Personals bevorzugten es, den Fragebogen auf Papier auszufüllen
Ähnlich sind die Zahlen bei Kindertagespflegepersonen: 75% von ihnen entschieden
DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/kinderschutz.html?no_cache=1&print=1&cHash=61d0e83e20213d9f5b3dc92c1ae4e5b3
Der Umgang der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Kinderschutz ist eines der Themen des Projektes. Im Vordergrund der Erhebungsmodule dazu stehen die organisatorischen und verfahrensmäßigen Reaktionen der Institutionen in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.
Bundeskinderschutzgesetzes“ wurden in den Erhebungen des Projektes „Jugendhilfe und sozialer Wandel“ (bei
DJI – Kinder- und Jugendmigrationsreport https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/kinder-und-jugendmigrationsreport/projekt-publikationen.html
Nr. 123, H. 1, S. 7 [online unter: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin
DJI – Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung (ERiK) https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/entwicklung-von-rahmenbedingungen-in-der-kindertagesbetreuung-erik/aktueller-stand-des-forschungsprojektes.html?no_cache=1&print=1&cHash=02b4c176bc28916faf26ef72ba06c6de
indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG Printversion[2]: Die Printversion kann bei
DJI – Frühe Hilfen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/izkk-informationszentrum-kindesmisshandlung-kindesvernachlaessigung/informationspool-des-izkk/fruehe-hilfen.html?no_cache=1&print=1&cHash=a45fa6b4b7e5342656a673638b035dde
.): Tagungsdokumentation Frühe Hilfen bei Häuslicher Gewalt[8] IKK-Nachrichten 1-
DJI – Lisa Hasenbein https://www.dji.de/ueber-uns/mitarbeiterinnen/detailansicht/mitarbeiter/lisa-hasenbein.html
[online unter: https://doi.org/10.1007/s11618-025-01302-6] Detailansicht Lien,
DJI – Frühe Bildung: Bedarf der Eltern mit Kindern unter drei Jahren erreicht neuen Höchstwert https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/fruehe-bildung-bedarf-der-eltern-mit-kindern-unter-drei-jahren-erreicht-neuen-hoechstwert.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad
Frühe Bildung: Bedarf der Eltern mit Kindern unter drei Jahren erreicht neuen Höchstwert. Die aktuelle Ausgabe „Kindertagesbetreuung Kompakt“ mit Daten des DJI und der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) beschreibt Ausbaustand und Bedarf im Jahr 2023
Bei Kindern zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt (U6) blieb der elterliche
DJI – Prävention und Intervention https://www.dji.de/ueber-uns/60-jahre-dji/kinderschutz/praevention-und-intervention.html?no_cache=1&print=1&cHash=ea207e1dceac645da1272dd664ab47b5
uns Kinderschutz Prävention und Intervention Prävention und Intervention bei
