Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Das Ende des Prager Frühlings und seine Folgen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/der-prager-fruehling/das-ende-des-prager-fruehlings-und-seine-folgen

Die Führung der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei (KSČ) unter der Führung Dubčeks weigerte sich, die Forderungen der anderen sozialistischen Staaten z…
Bei Auseinandersetzungen zwischen Soldaten und der Bevölkerung kamen dennoch viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Laute Kriegsbegeisterung und leise Stimmen für den Frieden – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-erste-weltkrieg/von-sarajevo-zum-flaechenbrand/laute-kriegsbegeisterung-und-leise-stimmen-fuer-den-frieden

Endlich ging es los! Als am 28. Juli 1914 Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte, jubelten viele Menschen. Junge Männer meldeten sich freiwillig, um in de…Die Generäle machten Druck In Österreich-Ungarn drängten Politiker und hochrangige Mitglieder des Militärs, wie Franz Conrad von Hötzendorf, bereits seit Jahre…
den Frieden Laute Kriegsbegeisterung und leise Stimmen für den Frieden Soldaten bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Vertrag von Lissabon: Veränderung des EU-Ratsvorsitzes – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-oesterreichischer-eu-ratsvorsitz/rat-der-europaeischen-union-und-eu-ratsvorsitz/der-vertrag-von-lissabon-veraenderung-des-eu-ratsvorsitzes

Seit dem letzten österreichischen EU-Ratsvorsitz (2006) hat sich an den Aufgaben für den Ratsvorsitz einiges geändert. Es fand eine Überarbeitung (Reform) der E…
Der Dreiervorsitz soll bewirken, dass die Arbeit des Rates nicht bei jedem Vorsitz-Wechsel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wo wohnen, essen, lernen Studierende? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das/wo-wohnen-essen-lernen-studierende

Wo lebt sich‘s am besten? Wenn man sich für ein Studium und eine bestimmte Universität entschieden hat, muss man sich nach einem Platz zum Wohnen umsehen. Dabe…Im Sommer lernen Studierende gerne im Uni-Campus. Hier lassen sich Sonne und Lernen gut miteinander verbinden. Kaffeehäuser sind für manche Studierende ebenfall…
Oder wohnen bleiben bei den Eltern? Michael studiert im 2.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden