Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Chat mit PolitikerInnen und ExpertInnen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-erste-weltkrieg/chat-mit-politikerinnen-und-expertinnen

An die Computer, fertig los! Mit vielen spannenden Fragen eröffneten SchülerInnen aus Wels und Guntramsdorf am 09.10.2014 die Chat-Saison 2014/15. Zum Thema „Hu…Zum ChatprotokollZu den Fotos
Wäre sicher spannend gewesen, bei einigen Fragen noch weiter in die Tiefe gehen zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgemeinschaften – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/was-sind-religionsgemeinschaften-und-was-sind-sekten/gesetzlich-anerkannte-kirchen-und-religionsgemeinschaften

Für die Anerkennung als Religionsgemeinschaft oder die Eintragung als Bekenntnisgemeinschaft ist in Österreich das Kultusamt zuständig. Dieses gehört zum Bundes…
Sie sind bei manchen Steuern begünstigt (z.B. bei der Steuer auf Grundbesitz).

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das Jahr 1968 in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-das-jahr-1968-und-der-prager-fruehling/das-jahr-1968/das-jahr-1968-in-oesterreich

Wie in anderen Ländern gab es 1968 auch in Österreich Studentenproteste. Auch hier ging es den Studierenden darum, dass sie die Unis als „verstaubt“ erlebten un…
Dutschke war einer der bekanntesten Wort-Führer bei der StudentInnenbewegung in Westdeutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heilige Kühe und ein ewiger Kreislauf – der Hinduismus – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/die-weltreligionen/heilige-kuehe-und-ein-ewiger-kreislauf-der-hinduismus

Die meisten AnhängerInnen des Hinduismus leben in Indien. Der Name „Hindu“ wurde von EuropäerInnen für die indischen Religionen „erfunden“. In Indien gibt es nä…
Die Hindus selbst sprechen bei ihrer Religion lieber von der „ewigen Ordnung“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden