Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Österreich hat frei – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/ab-in-die-ferien/oesterreich-hat-frei

Viereinviertel Stunden Freizeit steht allen ÖsterreicherInnen (ab zehn Jahren) durchschnittlich jeden Werktag zur Verfügung und sechseinhalb Stunden am Wochenen…Ganz schön dicht gedrängt ist so eine Schul- oder Arbeitswoche. In den Ferien oder im Urlaub bleibt zum Glück mehr Zeit zum Erholen und Entspannen. Und diese Ze…
Aber auch für Sport, Spaziergänge oder Wanderungen ist bei den meisten Zeit vorgesehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mensch-Tier-Beziehung – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/eine-kleine-geschichte-der-haustiere/mensch-tier-beziehung

Eine schnurrende Katze fühlt sich wohl, ein bellender Hund möchte dich auf etwas aufmerksam machen, und wenn die Barthaare deines Hamsters ganz gespannt sind, w…Lies dir unsere Heimtier-Checkliste durch, um zu erfahren ob du eine echte Tierexpertin/ein echter Tierexperte bist.
Klar, dass wir uns ein Tier bei uns zu Hause wünschen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von KlassensprecherInnen bis BundesschulsprecherInnen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/schule-und-demokratie/von-klassensprecherinnen-bis-bundesschulsprecherinnen

Österreich ist das einzige Land, das Schülervertretungen bundesgesetzlich verankert hat. Schülervertretungen gibt es auf innerschulischen und überschulischen Eb…
KlassensprecherInnen setzen sich für die Anliegen ihrer KlassenkollegInnen ein, sie bestimmen bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Preise, Projekte und Plattformen für Zivilcourage und Solidarität – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-solidaritaet-und-zivilcourage/helfen/wir/zusammen-freiwilligenarbeit-in-oesterreich/preise-projekte-und-plattformen-fuer-zivilcourage-und-solidaritaet

Mutiges Eingreifen in einem Moment der Not oder uneigennützige Unterstützung von anderen durch die Arbeit als Freiwillige in einem Verein oder in einer gemeinnü…
Nationen trägt durch freiwilliges Engagement weltweit zu Frieden und Entwicklung bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine seltsame Wahl! – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/die-geschichte-des-wahlrechts/eine-seltsame-wahl

Bis zur Durchsetzung des Wahlrechts, wie wir es heute kennen, war es ein langer Weg. Die Menschen mussten um ihr Recht auf Mitbestimmung kämpfen, und es gab vie…Alkoholverbot „Der Ausschank von geistigen Getränken ist am Wahltage sowie am Tage vorher verboten.“ – Ein Alkoholverbot sollte wohl dafür sorgen, dass die Me…
Das war bei den Wahlen nicht immer so leicht zu sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was ist Entwicklungszusammenarbeit? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/was-ist-entwicklungszusammenarbeit

Unsere Welt – Unsere Würde – Unsere Zukunft Im Europäischen Jahr der Entwicklung möchten die EU und ihre Mitgliedstaaten auf die Bedeutung der Entwicklungszus…Nachgefragt: Was bedeutet Entwicklung? Wenn wir an Entwicklung denken, dann meinen wir damit oft Weiterentwicklung und Fortschritt. Man kann darunter aber auch…
Bei der Hilfe für ärmere Länder und Regionen geht es aber nicht darum, einfach Geld

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sprachen in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/sprachen-in-oesterreich

In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Amtssprachen sind Sprachen, die bei öffentlichen Stellen, z.B. bei Gerichten oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden