Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Permanent-Makeup – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/make-up/permanent-makeup.html

Oben ohne heißt der neue Makeup-Trend in diesem Sommer. Immer mehr Promis trauen sich, ihre nackte Gesichtswahrheit zu zeigen, ob in Modemagazinen, im TV oder als Facebook-Foto. Aber ist da wirklich alles nur Natur oder doch ein bisschen nachgeholfen? Ungeschminkt aussehen und trotzdem top geschminkt sein – kein …
allerdings ein ausführliches vorheriges Beratungsgespräch zwecks Form- und Farbauswahl bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesrat billigt Bundesteilhabegesetz: DBSV fordert zeitnahe Weiterentwicklungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesrat-billigt-bundesteilhabegesetz-dbsv-fordert-zeitnahe-weiterentwicklungen.html

Berlin. Nach der Verabschiedung durch den Deutschen Bundestag hat der Bundesrat heute dem Bundesteilhabegesetz zugestimmt. Nach langem politischem Ringen sieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) damit jedoch keinen Abschluss erreicht. Viele Teilhabeleistungen werden mit dem Gesetz, das ab 1. Januar …
Auch bei den Leistungen zur Teilhabe an Bildung konnten Verschlechterungen abgewendet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Franz Müntefering: "Vermeidbare Sehbehinderung muss auch vermieden werden" – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/vermeidbare-sehbehinderung.html

Bonn/Berlin – Die Zahl der Seniorinnen und Senioren in Deutschland wächst und mit ihr auch die Zahl der altersbedingten Sehbehinderungen. Denn unsere Augen altern mit. Oft wäre der Verlust der Sehkraft im Alter vermeidbar – vorausgesetzt, er würde rechtzeitig erkannt und behandelt. Senioren-Organisationen sollten sich …
Franz Müntefering bei der Pressekonferenz der Fachtagung "Sehen im Alter" am 7.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Thema "Auge" muss in den Seniorenheimen ankommen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ovis-massnahmenplan.html

In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
Die Behandlungsfälle bei den über 60-Jährigen werden – so aktuelle Hochrechnungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden