Ausbildung SchriftdolmetscherIn – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/schriftdolmetschen.html
Beschäftigungsmöglichkeiten finden die erfolgreichen Absolventen bei VerbaVoice.
Beschäftigungsmöglichkeiten finden die erfolgreichen Absolventen bei VerbaVoice.
Dunkel, grau, nass, kalt… Wenn euch der November so richtig im Griff hat, ist es vielleicht mal wieder Zeit für etwas Heißes aus dem Ofen. Kartoffeln kann man ihre Qualität als Wärmespeicher nicht absprechen – das weiß man spätestens, wenn man sie mal direkt nach dem Kochen zu pellen versucht hat… Da die klassische …
Im Backofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen. Fertig in 90 Minuten!
Spritzig, erfrischend, lecker! Mit diesem Getränk schaffen wir es auch durch die heißesten Tage.
Wie Oben erwähnt: Bei unbehandelten Zitrusfrüchten kann die Schale dranbleiben.
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Vom Zimtstern bis zum Elisenkuchen – die Läden sind berstend voll mit einer atemberaubenden Auswahl an weihnachtlichen Gaumenfreuden. Warum also Zeit und Mühe investieren und selbst backen? Nichts gegen einen schmackhaften Baumkuchen – aber auch die allereinfachsten selbst gebackenen …
Bei 175 bis 200 Grad im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 8 – 10 Minuten
Sehbehindertensonntag 2022 – Mitmachen – Bestellung von Aktionsmitteln
Jugendlichen mit Simulationsbrille jemanden an die Seite zu stellen, der bei der
Sie möchten blinden und sehbehinderten Menschen helfen und spenden? Gerne senden wir Ihnen einen Überweisungsträger zu!
Spendenhöhe von 300 € erhalten Sie von uns automatisch eine Spendenbescheinigung, die Sie bei
März 2015 Internationale Umfrage zu Augenproblemen bei Diabetes startet 19.
herzlich ein zu diesem beruflichen Fortbildungsseminar in Herrenberg-Gültstein bei
Wir stellen Ihnen diesen Podcast online zur Verfügung unter: https://www.dbsv.org
In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
Die Behandlungsfälle bei den über 60-Jährigen werden – so aktuelle Hochrechnungen