Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

DBSV-Stellungnahme zum Fragenkatalog des Bundesministeriums für Gesundheit zur Vorbereitung eines Referentenentwurfs über die Berufe in der Physiotherapie – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/konsultationsprozess2021-MPhG.html

Unter den rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland sind viele, die auf eine gute physiotherapeutische Versorgung angewiesen sind. Zu den Aufgaben des DBSV gehören aber auch die Sicherung und Weiterentwicklung der beruflichen Teilhabemöglichkeiten dieses Personenkreises. Vor diesem Hintergrund …
Bei einer Beschäftigungsquote blinder und sehbehinderter Menschen von unter 30 %

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ballsport mal anders: Fit mit dem Poi – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/weitere-sportarten/ballsport-mal-anders-fit-mit-dem-poi.html

Auch wenn das Wort ebenso ein hawaianisches Gericht und einen Fluss in Russland bezeichnet, kann „Poi“ noch etwas ganz anderes sein: ein tolles Spiel- und Fitnessgerät für die Freizeit. Auch beim Louis-Braille-Festival in Leipzig kamen die Poi in einem Workshop zum Einsatz.
benutzt, die Beweglichkeit ihrer Hände zu erhalten, und von den Männern, um die bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes vom 15.05.2019 für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz – DVG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dvg.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass die neu entstehenden digitalen Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Die Barrierefreiheit in …
Referentenentwurfs deutlich wird, davon auszugehen, dass digitale Gesundheitsanwendungen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden