Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

Barrierefreie Haushaltsgeräte – neue Publikationen zeigen Handlungsbedarf auf – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/barrierefreie-haushaltsgerate-neue-publikationen-zeigen-handlungsbedarf-auf.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) präsentieren zwei Publikationen zum Thema „Barrierefreie Haushalts- und Unterhaltungselektronik“. Sie weisen auf wichtige, nun anstehende Schritte hin.
Bei Geräten wie Waschmaschine, Radio und Backofen sind Sensortasten und Touchscreens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMWi eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes und zur Änderung weiterer Gesetze – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/DWG.html

Zu Artikel 3 – Änderung des Deutsche-Welle-Gesetzes (DWG) Bis zum 19.09.2020 ist die Richtlinie (EU) 2018/1808, die sog. AVMD-Richtlinie, in deutsches Recht umzusetzen. Im vorliegenden Referentenentwurf des DWG sind die Vorgaben von Artikel 7 dieser Richtlinie aus Sicht des DBSV bislang jedoch weder europarechtskonform …
zur Steigerung der barrierefreien Angebote geplant oder gar eine Sanktionierung bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme betreffend den Entwurf der 11. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 16.12.2016 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-betreffend-den-entwurf-der-11-verordnung-zur-aenderung-der-bundeswahlordnung-bwo-vom-16-12-2016.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich allein auf die Belange von Menschen, die von einem Sehverlust betroffen sind.
Das wäre bei einem bundeseinheitlichen Stimmzettel vermeidbar.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Sichtweisen"-Podcast zu Vorsorgevollmachten – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sichtweisen-podcast-zu-vorsorgevollmachten.html

Ein Unfall oder eine Krankheit können dazu führen, dass ein Mensch nicht mehr selbstständig Entscheidungen treffen kann. Wer sicherstellen möchte, dass bestimmte andere Personen in einem solchen Fall entscheiden und handeln, sollte eine Vorsorgevollmacht aufsetzen.
iTunes nutzt, kann auf den folgenden Link klicken, um den Podcast aufzurufen: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Sichtweisen“-Podcast mit Frauenpower – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sichtweisen-podcast-mit-frauenpower.html

Am 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass erzählt die DBSV-Frauenbeauftragte Margit Giegerich in einem Interview mit den „Sichtweisen“, welche Aufgaben sie beschäftigen, mit welchen Themen sich Frauen in der Beratung auseinandersetzen und was es im Hinblick auf Gleichberechtigung noch zu tun gibt.
Wer iTunes nutzt, kann auf den folgenden Link klicken, um den Podcast aufzurufen: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden