Dein Suchergebnis zum Thema: bei/"https/"<b

kinofüralle.de – Barrierefreies Kinoprogramm ab heute online! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/kino-f%C3%BCr-alle.html

Berlin. Pünktlich zur Berlinale startet das barrierefreie Kinoprogramm auf www.kinofüralle.de. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) bietet auf dieser Plattform umfassende Informationen zu barrierefreien Filmen und Kinos.
Auch Sondervorführungen wie die Hörfilme bei der Berlinale sind hier aufgeführt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Spiele der Fußball-EM live und mit Audiodeskription – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/alle-spiele-der-fu%C3%9Fball-em-live-und-mit-audiodeskription.html

Während draußen die Sonne strahlt und ein Lächeln in die Gesichter der Menschen zaubert, steht ein großes Sportereignis vor der Tür: An diesem Freitag wird um 21 Uhr mit der Partie Italien gegen Türkei in Rom die Fußball-Europameisterschaft 2020 eröffnet. Wer sich jetzt über das Jahr 2020 wundert, die Euro findet aus …
Einige wenige Partien laufen nur bei der Telekom, darunter sind aber keine Begegnungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forderungen des DBSV zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2019-res-weiterentw-kjh.html

Der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes stellt fest: Die Kinder- und Jugendhilfe muss endlich inklusiv ausgestaltet werden. Das SGB VIII ist so weiterzuentwickeln, dass Menschen mit Behinderungen nicht nur rechtlich, sondern tatsächlich einen gleichberechtigten Zugang zu allen Angeboten, …
Bei einer Reform erwartet der DBSV, dass die folgenden Maßgaben Beachtung finden:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Förderprogramm „Kreatives Europa“ wird inklusiver – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/eu-f%C3%B6rderprogramm-kreatives-europa-wird-inklusiver.html

Mit dem Programm „Kreatives Europa unterstützt die Europäische Kommission den europäischen Kultur- und Mediensektor. Es läuft von 2021 bis 2027. Die ersten Ausschreibungen im Rahmen dieses Programms zeigen positive Entwicklungen für blinde und sehbehinderte Menschen.
Bei den Filmen, die nun für eine Förderung eingereicht werden können, soll insbesondere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution „Blindengeld sichern und weiterentwickeln!“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vwr-2018-res-blindengeld.html

Das einkommens- und vermögensunabhängig gewährte pauschale Blindengeld ist jetzt und in der Zukunft ein zwingend notwendiger Nachteilsausgleich für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies gilt auch und gerade vor dem Hintergrund des 2016 verabschiedeten Bundesteilhabegesetzes. Deshalb fordert …
Landesblindengeldgesetze sind so aufeinander abzustimmen, dass Leistungslücken bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden