Wie schreibe ich ein Testament? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/wie-schreibe-ich-ein-testament.html
B. Blatt Papier) geschrieben sein.
B. Blatt Papier) geschrieben sein.
der Orientierung, bei Einkäufen, Behördengängen, Besprechungen, Kinderbetreuung,
Der DBSV begrüßt beabsichtigte Änderungen am Medienstaatsvertrag. Er sieht allerdings weitergehende Regelungen für erforderlich an, um eine effektive Umsetzung der AVMD-Richtlinie sowie des European Accessibility Acts und damit eine spürbare Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen.
B.
2 Beförderung einer Begleitperson im Nah- und Fernverkehr Ist das Merkzeichen „B“
Erhält man Geld- oder Sachleistungen bei häuslicher Pflege, wird Blindengeld in folgender
Im gemeinsamen Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB) sind Organisationen zusammengeschlossen, die sich für die Belange taubblinder Menschen engagieren. Dies sind: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. Arbeitsgemeinschaft der Dienste und Einrichtungen für taubblinde Menschen e. V. Deutscher …
B. In stationären Wohneinrichtungen.
dass es keinen einheitlichen Blindheitsbegriff gibt (BSG, Urteil vom 24.10.2019 – B
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
B.
warmem Licht der linke Wert, bei kaltem Licht (z.
Bei Einstufung in den Pflegegrad 2 erhält man ein Blindengeld in Höhe von 189,96